Frage: Hep B

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Heininger, ich hätte folgende Fragen an Sie und bedanke mich im voraus für Ihre Bemühungen. Wir leben in Griechenland, unsere Tochter ist 6,5 Monate alt und hat folgende Impfungen erhalten: Anfang des 3. Monats – 5-fach Impfung Anfang des 5. Monats – 6-fach Impfung (da 5-fach Impfstoff nicht erhältlich war) Anfang des 6. Monats – Hep B Impfung einzeln Anfang des 7. Monats – 5-fach Impfung Die vierte 5-fach Impfung wird mit 18 Monaten durchgeführt und in 5 Monaten bekommt sie noch eine Einzeldosis Hep b. Nun meine Fragen. 1. Ist dann die Impfserie gegen Hep B ausreichend und kann man das auch testen lassen? Wann wäre das Testen sinnvoll? 2. Meine Tochter ist in der letzten Woche mit jemandem aus dem Verwandtenkreis in Kontakt gekommen der, wie ich im nachhinein erfahren habe, an Hepatitis B erkrankt ist. Wie leicht ist eine Ansteckung? Bieten ihr die ersten beiden Impfdosen schon einen Schutz? Wäre es sinnvoll zu kontrollieren ob sie sich angesteckt hat? Und wenn ja wann sollte man das testen? 3. Ich selber bin nicht gegen Hep B geimpft und würde das gerne nachholen. Kann ich mich impfen lassen obwohl ich stille und auch noch weiterstillen mochte? 4. Ich habe schon öfter in Ihrem Forum gelesen das Griechenland ein Hepatitis A Risiko birgt. Davon habe ich hier allerdings noch nie etwas gehört. Ist das eine allgemeine Empfehlung für alle Mittelmeerländer? 5. Wie kann ich herausfinden welche Impfungen ich als Erwachsener auffrischen muss obwohl ich keinen Impfpass habe? Was ist sinnvoll zu tun? Vielen, vielen Dank und schöne Grüsse aus dem nun sehr sonnigen Griechenland. Lambrini


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Guten Morgen, hier die Antworten zu Ihren Fragen: 1. Ist dann die Impfserie gegen Hep B ausreichend und kann man das auch testen lassen? Wann wäre das Testen sinnvoll? 2. Meine Tochter ist in der letzten Woche mit jemandem aus dem Verwandtenkreis in Kontakt gekommen der, wie ich im nachhinein erfahren habe, an Hepatitis B erkrankt ist. Wie leicht ist eine Ansteckung? Bieten ihr die ersten beiden Impfdosen schon einen Schutz? Wäre es sinnvoll zu kontrollieren ob sie sich angesteckt hat? Und wenn ja wann sollte man das testen? 3. Ich selber bin nicht gegen Hep B geimpft und würde das gerne nachholen. Kann ich mich impfen lassen obwohl ich stille und auch noch weiterstillen mochte? 4. Ich habe schon öfter in Ihrem Forum gelesen das Griechenland ein Hepatitis A Risiko birgt. Davon habe ich hier allerdings noch nie etwas gehört. Ist das eine allgemeine Empfehlung für alle Mittelmeerländer? 5. Wie kann ich herausfinden welche Impfungen ich als Erwachsener auffrischen muss obwohl ich keinen Impfpass habe? Was ist sinnvoll zu tun? 1. Ist dann die Impfserie gegen Hep B ausreichend und kann man das auch testen lassen? Wann wäre das Testen sinnvoll? auch wenn solche abweichungen vom impfschema nicht in allen varianten ueberprueft worden sind, so darf man doch nach einer kombi und 2 einzelimpfungen von ausreichendem schutz ausgehen. nur wenn ein erhoehtes infektionsrisiko besteht ist eine ueberpruefung des schutztiters angezeigt. 2. Meine Tochter ist in der letzten Woche mit jemandem aus dem Verwandtenkreis in Kontakt gekommen der, wie ich im nachhinein erfahren habe, an Hepatitis B erkrankt ist. Wie leicht ist eine Ansteckung? Bieten ihr die ersten beiden Impfdosen schon einen Schutz? Wäre es sinnvoll zu kontrollieren ob sie sich angesteckt hat? Und wenn ja wann sollte man das testen? "kontakt" ist ein relativer begriff. Hepatitis B wird durch Geschlechtskontakte und Blut uebertragen, wobei sehr kleine mengen genuegen. viele menschen sind bereits nach 2 dosen geschuetzt. da der kontakt vermutlich nicht in die oben genannten kategorien faellt, wuerde ich keine weiteren massnahmen empfehlen. 3. Ich selber bin nicht gegen Hep B geimpft und würde das gerne nachholen. Kann ich mich impfen lassen obwohl ich stille und auch noch weiterstillen mochte? ja, denn stillen ist keine kontraindikation fuer die hep B impfung. 4. Ich habe schon öfter in Ihrem Forum gelesen das Griechenland ein Hepatitis A Risiko birgt. Davon habe ich hier allerdings noch nie etwas gehört. Ist das eine allgemeine Empfehlung für alle Mittelmeerländer? Es ist eine empfehlung fuer reisende (!) in diese laender, aber nicht fuer personen, die dort aufwachsen. das klingt paradox, hat aber damit zu tun, dass die meisten personen, die in solchen laendern leben, bereits in den ersten lebensjahren mit den viren sich infizieren und somit immunitaet erwerben, was fuer unsere regionen in mittel und nordeuropa nicht zutrifft. 5. Wie kann ich herausfinden welche Impfungen ich als Erwachsener auffrischen muss obwohl ich keinen Impfpass habe? Was ist sinnvoll zu tun? in diesem fall wuerde ich ihnen raten, die empfohlenen impfungen nachzuholen; dies sind 3 dosen diphtherie, tetanus und polio sowie eine dosis MMR. am besten sie besprechen das mit ihrem hausarzt. alles gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen, vielen Dank, sie haben mir sehr weitergeholfen. Lambrini


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.