Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Hep. B

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Hep. B

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (15Mon.) hat heute die Auffrischimpfungen bekommen.Normal sollte er von der Fa.Behring die 4xImpfung mit 1xHIB bekommen.Nun hat er Anstelle von 1xHIB, 1xHIB/Hep.B (Procomvax) bekommen. Der Kinderarzt meinte, es sei kein Problem, mann könne die Restlichen Hep.B-Impfungen(2X) im Zusammenhang mit MMR geben.Nun meine Fragen: 1.Ist dies Richtig, daß mann MMR und Hep.B gleichzeitig bekommen kann(Impfung),bzw. ist die nicht gefährlich! 2.Wollte eigenlich mein Kind nicht gegen Hep. B impfen lassen(Wegen den Nebenwirkungen z.B.:Schädigung des Sehnerves).Wie gefährlich ist diese Impfung? Überlege mir, ob ich die Folgenden 2xImpfungen nicht weglasse. Stimmt es, daß dies Impfung solche Nebenwirkungen hat? 3.Warum impft man Kleinkinder gegen Hep.B, wenn der Impfschutz nach ca. 10J. weg ist und eine Nachfolgeimpfung ist nicht vorgesehen? Die Zeit zwischen 10 und 20 Jahre wäre doch viel wichtiger. 4.Kennen sie den Namen des Impfstoffes (Bering), den man jetzt sprtizen müßte? Entschuldigung für die vielen Fragen, aber bin wirklich besorgt und versuche ausfürliche Antworten zu bekommen. Danke


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Ich bitte um Nachsicht für die späte Antwort - meine Rückkehr von einem Kongress hat sich verzögert und ich hatte nur kurzfristig Internetzugang. Jetzt zu Ihren Fragen. 1. und 2. Ich finde es gut, dass Ihr Kinderarzt bei Ihrem Sohn die Hepatitis-B-Impfung vorgeschlagen hat und ich möchte Sie bestärken, sie auch zu vervollständigen (2. Dosis nach 1 Monat, 3. Dosis nach weiteren 6 Monaten). Die HepB-Impfung kann zeitgleich mit anderen Impfstoffen (auch MMR) gegeben werden. Dies ist ungefährlich. Ich würde aber mit der 2. MMR-Impfung (neuerdings schon kurz - aber mindestens 4 Wochen - nach der 1. MMR-Impfung empfohlen zum sicheren Schutz vor Masern, Mumps und Röteln) NICHT 6 Monate warten sondern lieber einen Extra-Arzttermin dafür ausmachen.Die HepB-Impfung ist ungefährlich. Die vor einigen Jahren kurz aufgetauchte Besorgnis, sie könnte eine Sehnervenentzündung (bzw. Multiple Sklerose) hervorrufen ist heute eindeutig widerlegt. Wie so oft wurde hier zufälliges zeitliches Zusammentreffen mit ursächlicher Verknüpfung gleichgesetzt. In allen Ländern dieser Erde, die sich HepB-Impfstoffe leisten können, werden sie deshalb weiterhin verwendet. 3. Das stimmt NICHT. Der Schutz nach Hepatitis-Impfung hält mindestens 15-20 Jahre an (diesen Zeitraum überblickt man bisher), wahrscheinlich sogar lebenslang. Alle HepB-Impfexperten haben vor kurzem in einer medizinischen Fachzeitschrift die Uebereinkunft geäussert, dass bislang nichts darauf hinweist, dass man die HepB-Impfung nach einer bestimmten Zeit auffischen muss. Bis Ihr Kind dann erwachsen ist, weiss manes sicher noch besser, wie lange der Imfpschutz anhält. Und sollte tatsächlich dann doch einmal eine Auffrischung notwendig sein, so ist das doch kein Problem. 4. Es gibt verschiedene HepB-Impfstoffe auf dem Markt, die wir als gleichwertig einschätzen. Derjenige der Fa. Chiron-Behring heisst Gen-HB-Vax. Ich hoffe, die Antworten sind klar und ausführlich genug - wenn nicht, melden Sie sich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

P.S. Kennen sie die Seite www.Impf-Indo.de? Was halten sie von dieser Seite?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

www.Impf-Info.de Sorry


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Oh je! Ich kann mir nicht vorstellen, dass für Eltern, die vor der Impfentscheidung stehe, die dort geäusserten Stellungnahmen sehr hilfreich sind. Die Aussagen über Masern z.B., die ich dort gelesen habe, sind nicht dem heutigen Wissenstand entsprechend. Das Internet - mit all seinen Vorteilen - hat auch gravierende Nachteile: es gibt keine Qualitätskontrolle über die dort publizierten "Informationen".


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.