Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Hep. A+B

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Hep. A+B

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bevor ich meine Frage stelle, hier einige Eckdaten meines Sohnes: Geb.: 1.6.2001 Erste Impfung: 10.8 ; Infanrix-IPV + HIB Zweite Impfung: 12.9 ; Infanrix-IPV + HIB Dritte Impfung: Pac Merieux (nur Pertussis) Weitere: 28.3. BCG Da wir nun zur Zeit in Singapur leben, moechte ich bei meinem naechsten Heimaturlaub meinen Sohn Hep.A+B impfen lassen. Ist es denn nun moeglich, ihn zuerst einmal kombiniert Hep.A+B impfen zu lassen und ca. 4 Wochen spaeter im Rahmen der U6 (hier wird ja glaube ich noch einmal eine 5-fach Impfung verabreicht) eine kombinierte 5-fach Impfung + Hep. B (Sprich 6-fach Impfung) zu verabreichen? Und muss ich im Hinblick auf die Dosis bei einem Kleinkind etwas besonderes beachten? Oder welches Vorgehen wuerden Sie vorschlagen? Und wird bei der U6 eigentlich auch schon MMR geimpft? Wenn ja, sollte diese dann verschoben werden – ist ja vielleicht etwas viel auf einmal. Besten Dank fuer Ihre Antwort, Gudrun


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Gudrun, in vielen tropischen und südlichen Ländern ist die Hepatitis A noch weit verbreitet, so dass ein relativ hohes Infektionsrisiko besteht, insbesondere wenn man längere Zeit sich dort aufhält. Andererseits muss man wissen, dass in den ersten Lebensjahren (anders als bei Schulkindern, Jugendlichen und Erwachsenen) die Hepatitis A-Infektion meist unbemerkt (allenfalls mit geringen Beschwerden wie zB kurzzeitiger Durchfall) verläuft. Wenn Sie also längere Zeit in Singapur bleiben, ist es sehr wichtig dass SIE und alle anderen älteren Familienmitglieder geschützt sind. Bei Ihrem Sohn ist die Impfung gegen HepA bzw. kombiniert A und B (beides ab dem ersten Geburtstag zugelassen, in spezieller Dosierung für Kinder) überlegenswert. Wenn Sie sich für die Kombi-Impfung entscheiden, sind 3 Dosen notwendig. Die 6-fach-Kombinationsimpfung (mit HepB) ist dann natürlich nicht mehr notwendig, es genügt der 5-fach-Impfstoff (der auch bald gegeben werden sollte, insbesondere, weil die 3. Impfung entgegen den allgemeinen Empfehlungen nur aus einer Pertussisimpfung bestand). Die MMR-Impfung kann ebenso problemlos zeitgleich gegeben werden, gemäss den deutschen Empfehlungen ab dem Alter von 11 Monaten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.