Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Grundimmunisierung - Wechsel des Impfstoffs unbedenklich?

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Grundimmunisierung - Wechsel des Impfstoffs unbedenklich?

20Mami17

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, da ich vermute, dass meine Frage nicht angekommen ist, schreibe ich Ihnen nochmals. Falls sie doch angekommen ist – entschuldigen Sie bitte. Meine Frage war, ob ich von einem ausreichenden Impfschutz ausgehen kann, wenn mein Sohn (21 Monate) 3x mit Infanrix hexa und zum Abschluss 1x mit Vaxelis geimpft wurde. Ist der Wechsel des Impfstoffs unbedenklich bzgl. der Wirksamkeit? Gibt es da neue Erkenntnisse? Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Hilfe. 20Mami17


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Ja, ich sehe diese Frage von Ihnen hier zum ersten Mal. Grundsätzlich ist es so, dass man eine Impfserie wenn immer möglich mit dem gleichen Impfstoff durchführen sollte. Manchmal findet ein Wechsel des Impfstoffs statt, sei es versehentlich oder auch, weil das ursprüngliche Produkt nicht verfügbar ist. Wenn dies, wie in Ihrem Fall , bei der vierten Dosis so ist, wäre ich unbesorgt weil die Zusammensetzung der verschiedenen Impfstoffe doch sehr ähnlich ist. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, meine Tochter bekam im Dezember 2014 die erste 5-fach Impfung mit Pentavac. Als wir die 2. Impfung (wollen Schema 2+1) 2 Monate später durchführen lassen wollten, war der Impfstoff nicht lieferbar. Wir sollten warten, bis Pentavac wieder lieferbar ist. Da dies nun aber bereits 1 Jahr her ist und Pentavac l ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, ich habe letzte Woche schon eine Frage bezüglich des Impfschemas bei der Nachimpfung an Sie gestellt. Sie haben dabei auf das empfohlene 2+1 Impfschema bei Kindern über 12 Monaten verwiesen. Nun ist es ja so, dass man den Impfstoffhersteller während der Grundimmunisierung möglichst nicht wechseln soll. Damit ...

Sehr geehrter Professor Heininger, welcher Impfstoff kommt zur Grundimmunisierung eines 3 Jahre und 4 Monate alten bisher ungeimpften Kindes in Frage? Bisher wurden uns Repevax und Boostrix Polio genannt. Allerdings finde ich dazu unterschiedliche Aussagen (wie erst ab 4. Geburtstag - Boostrix) und nicht als Grundimmunisierung zu gelassen. Kan ...

Sehr geehrter Herr Professor Heininger, vielen Dank für ihre Antwort bezüglich des Impfstoffs (Repevax, Boostrix Polio etc.) für ein 3 Jahre 4 Monate altes Kind. Sie empfahlen einen 5-fach oder 6-fach Impfstoff. Würden Sie mir bitte den Namen des Impfstoffes sagen, der für dieses Alter zugelassen ist? Vielen Dank! Sophie

Guten Tag, Mein Sohn ist 12 Monate alt und hat die 2. 6fach Impfung Anfang November 2022 bekommen. Die 3. Impfung soll er erst am 31.08.2023 erhalten. Die Impfung hat sich aufgrund von Krankheit und anderen Impfungen (MMR am 22.06.2023 und MenC am 14.07.2023) soweit nach hinten verschoben. Da wir mittlerweile natürlich deutlich aktiver sind ...

Sehr geehrter Herr Professor Heininger, bei meiner Tochter steht bald die nächste Impfung mit 4 Monaten an. Die erste 6- fach Impfung und Pneumokokkenimpfung hat sie mit 7 Wochen mit Infanrix hexa und Synflorix in Deutschland erhalten. Ich bin aktuell beruflich im Ausland und hier gibt es stattdessen Hexaxim und Prevenar 13. Ist der Präparatwech ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, bei uns ist bei der FSME- Impfung einiges schiefgelaufen. Ich habe zwei Söhne, Alter 10 und 14 Jahre. Der 10-Jährige hat folgendes Impfschema mit Encepur 0,25 erhalten 02.05.23 1. Dosis 20.06.23 2. Dosis 02.01.24 3. Dosis Ich habe jetzt gelesen, dass die 3. Impfung erst 9-12 Monate später hätte e ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Heininger, meine Tochter (6einhalb J.), letztes Jahr Kindergarten, ist und bleibt leider weiterhin sehr infektanfällig. Ich bin wirklich schon am Rande des Wahnsinns mit ihr. Letzten Sommer haben wir sie immunologisch abklären lassen, es war alles unauffällig (gute Impfantikörper, keine nachgewiesenen Allergien, schönes Bl ...

Sehr geehrter Prof. Heininger, ich wurde in der 34.SSW gegen Pertussis geimpft. 1.) Ist es sinnvoll mit den Impfungen beim Baby schon mit 8 Wochen zu beginnen oder wirkt der Nestschutz meiner Impfung der ersten eigenen Impfung des Kindes entgegen? Also hebt sich die Wirkung dann teilweise auf? 2.) oder addieren sich die zwei Schutzmechani ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, es geht um die Masernimpfung: Beim ersten Mal (im Januar 2020) wurde mein Sohn gleichzeitig gegen MMR und Varizellen geimpft mit den Impfstoffen M-M-RVAXPRO und Varivax. Beim zweiten Mal (April 2020) wurde er mit Priorix-Tetra geimpft, da der andere Impfstoff nicht lieferbar war. Nun mache ich mir ...