Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Grippeviren

Frage: Grippeviren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, unserer Tochter (6) wurden per Blutuntersuchung im Frühjahr 2005 Grippeviren Typ A+B erkannt. Im Frühjahr 2006 wurde wieder Blut abgenommen und wieder war der Grippevirentest pos. Nun meine Fragen: a) sind einmal "Infizierte" bei folgenden Tests immer pos. oder sind es neue Viren die im Blut nachgewiesen werden? b) macht es Sinn, sie gegen Grippe impfen zu lassen - und wenn ja, wann? c) bisher hat sie alle Impfungen gut vertragen, nur bei der Auffrischung von Tetanus+Diphterie dieses Jahr hat sie gefiebert - und hat an dem Einstich eine Rötung und Schwellung gehabt - soll ich trotzdem gegen Grippe impfen lassen (und die Nebenwirkungen hinnehmen)? Empfehlen Sie die Impfung beim Kinderarzt oder Hausarzt? Vielen Dank für Ihre Antwort und die Arbeit hier im Forum, Kleinkind-Mama


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, "a) sind einmal "Infizierte" bei folgenden Tests immer pos. oder sind es neue Viren die im Blut nachgewiesen werden?" Das kann man im BLut nicht erkennen. Man weiss aber, dass alle Menschen binnen 1-2 Jahren nach Geburt sich an Grippe anstecken, und dann lebenslang (ohne Impfung) immer wieder, mal weniger, mal mehr ausgeprägt. Die Viren ändern sich ja leider jedes Jahr... "b) macht es Sinn, sie gegen Grippe impfen zu lassen - und wenn ja, wann?" Ja, wenn Sie sie davor schützen möchten. Im Herbstund frühen Winter ist die empfohlene Zeit (und auch Verfügbarkeit) für die Impfungen. "c) bisher hat sie alle Impfungen gut vertragen, nur bei der Auffrischung von Tetanus+Diphterie dieses Jahr hat sie gefiebert - und hat an dem Einstich eine Rötung und Schwellung gehabt - soll ich trotzdem gegen Grippe impfen lassen (und die Nebenwirkungen hinnehmen)?" Das hat miteinander nichts zu tun; jede Impfung für sich kann solche vorübergehenden Nebenwirkungen machen, die man tatsächlich in Kauf nehmen sollte und sie dem Schutz (=Vorteil) gegenüberstellen. "Empfehlen Sie die Impfung beim Kinderarzt oder Hausarzt?" Das ist eine Frage des Vertrauens bzw. wer Ihr Kind besser kennt. Eigentlich ist für die gesundheitliche Versorgung von Kindern der Beruf des Kinderarztes/-ärztin geschaffen. "Vielen Dank für Ihre Antwort und die Arbeit hier im Forum," Gerne. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.