Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, wir fahren am 11.06. mit unseren Kindern (4 u. 6 Jahre) nach Baden-Württemberg (Rhein-Neckar-Kreis). Das Thema FSME-Impfung beschäftigt uns (leider) erst jetzt. Ist es sinnvoll noch vor der Reise eine Impfserie zu beginnen? Wir fragen uns insbesondere, ob auch bereits nach der ersten Impfung zumindest ein teilweiser Schutz besteht. Schon jetzt vielen Dank für Ihre Rückmeldung! St. Knösel
Guten Abend, Sie können mit der 1. Impfdosis beginnen (auch die Erwachsenen!) und vor Ort die Impfserie bei einem Arzt fortsetzen, wenn Sie dort mögliocherweise mit Zecken in KOntakt kommen können (Anlass der Reise? Urlaub? Dauer?). Je nach Impfstoff (es gibt 2 verschiedene) ist die 2. Dosis nach 1 bzw 2 Wochen empfohlen. Besprechen Sie sich mit Ihre Kinder/-Hausärztin/-arzt. Gute Reise!
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre kurzfristige Beantwortung. Ein Detail möchte ich noch nachfragen (ergänzen). Wir reisen nur über ein verlängertes Wochenende und verbringen unseren Aufenthalt auf einem Zeltplatz. Ist mit dem Beginn der Impfserie (ggf. Schnellimpfung) bereits nach der ersten Impfung mit einem Schutz zu rechnen? Ist ggf. eine klassische Impffolge (keine Schnellimpfung) mit einem längerfristig anhalten Schutz in unserem Fall sinnvoller. Noch einmal herzlichen Dank für diesem wirklich guten Service. St. Knösel
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre kurzfristige Beantwortung. Ein Detail möchte ich noch nachfragen (ergänzen). Wir reisen nur über ein verlängertes Wochenende und verbringen unseren Aufenthalt auf einem Zeltplatz. Ist mit dem Beginn der Impfserie (ggf. Schnellimpfung) bereits nach der ersten Impfung mit einem Schutz zu rechnen? Ist ggf. eine klassische Impffolge (keine Schnellimpfung) mit einem längerfristig anhalten Schutz in unserem Fall sinnvoller. Noch einmal herzlichen Dank für diesem wirklich guten Service. St. Knösel
Sie können mit einem der Impfstoffe mit dem 0-7-21 Tage Schema gewissen Schutz schon nach der 2. Dosis erzielen, was also noch vor der Abreise reicht. Wenn Sie nur einmalig für ein Wochenende in eine FSME-Risikogebiet reisen, ist das natürlich ein gewisser Aufwand. Vermutlich aber werden Sie ja vielleicht wiederholt in solche Gebiete sich begeben, dann lohnt sich m.R. der Impfschutz schon. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter (2 Jahre9Monate) hat bisher alle von der Stiko empfohlenen Imfpungen bis auf Hepatits B (es wurde damals nur die 5-fach gemacht) und FSME (wir leben in Risikogebiet). Nun meine Fragen 1. welche Impfung würden Sie persönlich zuerst nachholen? die Hep.B oder die FSME? Welche wäre nun dringlicher? 2. Welcher Impfschutz best ...
Hallo Dr. Heininger, Ich habe zwei Fragen wegen FSME. Wir wohnen in einem Risikogebiet und ich habe einen 15 Monate alten Sohn. Ab wann würden Sie empfehlen ihn zu impfen? Der Kinderarzt meinte dass er erst mit 3 Jahren es empfiehlt, da kleine Kinder FSME nicht schlimm bekommen können, bzw gut behandelbar sei. Ich würde gerne noch Ihre Meinung wis ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich habe soeben die Impfpässe meiner Kinder kontrolliert und dabei festgestellt, dass meine Tochter (15 Monate) die dritte 6-fach Impfung noch nicht erhalten hat. Sie ist ansonsten nach Stiko geimpft und hat auch sämtliche empfohlenen (freiwilligen) Zusatzimpfungen erhalten. Die erste 6-Fach Impfung ha ...
Sehr geehrter Herr Heiniger, Laut der Stiko sollen kinder und Jugendliche mit unklarem Impfstatus (z.B. Flüchtlinge) mit Repevax grundimmunisiert werden. Laut Hersteller ist der Impfstoff dafür nicht geeignet, weil nicht getestet. Wie würde man dann vorgehen, wenn man trotzdem mit Repevax impft? 3 mal impfen oder vier mal? Werde ...
Lieber Prof. Dr. med. Heininger, bezüglich der Impfabstände bei der HPV- bzw. FSME-Impfung bin ich etwas verunsichert. 1.) Unser Sohn (10 Jahre) hat am 30.01.25 seine erste HPV-Impfung erhalten. Der Termin für die 2. HPV-Impfung ist für den 29.07.25 geplant. Dies sind knapp 6 Monate. Unser Kinderarzt sagt, dass mindestens 5 Monate Abstand z ...
Guten Morgen ! Ich habe heute bei meinem 6jährigen Kind eine Mini Zecke (nicht vollgesaugt) hinter dem Ohr entdeckt und entfernt. Gestern hatten sie Waldtag in der KiTa, am Abend hatte ich noch nix entdeckt, also denke ich, sie hat in der Nacht zugebissen. Meine Frage: Uns fehlt die 4.Auffrischungsimpfung gegen FSME (seit Februar 202 ...
...da heute Mittwoch ist, hab ich zum heutigen Entdeckungs-/Entfernungstag keine Möglichkeit zum Kinderarzt zu komm, erst am morgigen Tag. Meine Nachfrage: wäre es überhaupt sinnvoll und maßgeblich eine Nachhol-Impfung gegen FSME Viren nachträglich (24/48h) zu geben, da ja die evtl. Ansteckung hier sehr schnell geht. Eine Bekannte aus dem M ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, Vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen an Sie zu stellen. Meine Frage betrifft die Impfung gegen FSME. Wir haben eine ca. 2,5-jährige Tochter und wohnen nicht in einem deklarierten FSME-Risikogebiet. Meine Tochter hatte auch schon mal eine Zecke nach dem Spielen auf dem Rasen, die wir ohne Nach ...
Sehr geehrter Herr Professor Doktor Heininger, mein Sohn ( 14 ) hat folgende FSME Impfungen bekommen: 21.6.18 16.8.18 25.6.19 01.08.22 Lt. Kinderarzt ist die nächste Auffrischung zwischen dem 01.08.25 und 01.08.27 fällig. Jetzt wurde er am Sonntag von einem Insekt gestochen, evtl. Zecke? Lt KA sieht es nicht nach Zeckebiss ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn (2,5 Jahre) hat alle, bis auf 1 Impfung, die von der STIKO empfohlen werden. Und zwar fehlt die MenB. Das Problem ist, dass mein Sohn seit Oktober letzten Jahres 1-2 mal pro Monat krank ist. Der Kinderarzt will immer, dass mein Kind wieder gesund ist (egal ob er Fieber hatte oder nicht) und dann ...