Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Fragen zu Impfungen

Frage: Fragen zu Impfungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, Herr Dr. Heininger, ich hätte ein paar Fragen zum impfen, denn ich habe immer Angst wegen Impfreaktionen oder sogar Impfschäden. Mein Sohn Maximilian ist jetzt 4 Jahre und 4 Monate alt und startete gestern ins 2. Kindergartenjahr. Das erste verlief ohne Kinderkrankheiten (2mal waren Windpocken in seiner Gruppe) er hat sie nicht bekommen, er hatte "nur" die lästigen grippalen Infekte. Ausser dem 3-Tage-Fieber hatte er noch keine Kinderkrankheiten. Nun habe ich mir überlegt, ihn dieses Jahr gegen Grippe und Windpocken impfen zu lassen und meine Kinderärztin sagte mir noch, ich solle mir die Impfung gegen Pneumokokken und Meningokokken überlegen, da diese Impfungen auch sinnvoll wären. Was halten sie davon? Und wie werden die Impfungen vertragen? Mein Sohn hat bisher die 6-fach-Impfungen und 2 mal MMR-Impfung und immer mit Fieber über 39 Grad darauf reagiert. Ich weiss nicht wie es mit den anderen Impfungen ist, man hört und liest ja viel darüber. Zur Grippe: Heisst es oft, man würde durch die Impfung erst recht Grippesymptome bekommen und sich schlecht fühlen. Und Im Kiga haben mir viele Mütter schon gesagt, nur nicht gegen Windpocken impfen, sondern durchmachen lassen, das stärkt das Immunsystem. Ich bin dadurch sehr verunsichert. Mein Sohn hat keine chronischen Krankheiten, hat keine Allergien. Was raten Sie mir?? Vielen Dank für Ihre Antworten. Mit freundlichen Grüssen Jutta mit Maximilian. Noch was habe ich vergessen: Ich fange jetzt im September halbtags an zu arbeiten, deshalb dachte ich eben an die Kinderkrankheiten die kommen könnten. Und ich kann ja nicht dauernd zuhause bleiben. Und stimmt es das die Grippeimpfung für Kinder 2 mal gegeben wird? Meine Kinderärztin sagte er bekomme die Impfung 2 mal im Abstand von 4 Wochen, weil er nur jeweils eine halbe Dosis kriegt. Herr Dr. Busse antworte mir schon mal auf die Frage, Kindern ab 3 Jahren langt eine Impfung. Ist das dann egal? Danke und sorry für die vielen Fragen.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, "Nun habe ich mir überlegt, ihn dieses Jahr gegen Grippe und Windpocken impfen zu lassen und meine Kinderärztin sagte mir noch, ich solle mir die Impfung gegen Pneumokokken und Meningokokken überlegen, da diese Impfungen auch sinnvoll wären. Was halten sie davon?" Einverstanden, ausser Pneumokokken, die für an sich gesunde Kinder nur bis zum 2. Geburtstag empfohlen wird, danach sinkt das Erkrankungsrisiko deutlich. Auf Ihren Wunsch hin kann man aber die Impfung trotzdem durchführen (wohl auf eigene Kosten). Auch die Grippeimpfung ist eigentlich für gesunde Kinde rnicht allgemein empfohlen, darf aber gegeben werden (= zugelassen). "Und wie werden die Impfungen vertragen? Mein Sohn hat bisher die 6-fach-Impfungen und 2 mal MMR-Impfung und immer mit Fieber über 39 Grad darauf reagiert. Ich weiss nicht wie es mit den anderen Impfungen ist, man hört und liest ja viel darüber." Die o.g. Impfungen sind gut verträglich, ähnlich wie andere Standardimpfungen, die ihr kind shcon erhalten hat. Es ist nicht gesagt, dass Ihr kind jedes Mal Nebenwirkungen zeigt, aber möglich ist es. "Zur Grippe: Heisst es oft, man würde durch die Impfung erst recht Grippesymptome bekommen und sich schlecht fühlen." Das mag sein, ist dann aber nicht auf die Impfung zurückzuführen sondern wohl eher Zufall. "Und Im Kiga haben mir viele Mütter schon gesagt, nur nicht gegen Windpocken impfen, sondern durchmachen lassen, das stärkt das Immunsystem. Ich bin dadurch sehr verunsichert. Mein Sohn hat keine chronischen Krankheiten, hat keine Allergien. Was raten Sie mir??" Das ist Ansichtssache. "Stärkung des Immunsystems" ist eine laienhafte Vorstellung, das Immunsystem ist vion Geburt an leistungsfähig (aber nicht perfekt) und braucht dazu keine Uebungen. Impfen heisst das Infektions-, Krankheits- und Komplikationsrisiko zu senken und ist deshalb meiner Auffassung nach ein kluges Konzept. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.