Mitglied inaktiv
Hallo, auch mich beschäftigt das Thema FMSE.... Zum einen ist es so, dass wir im Sommer nach Bayern fahren werden, also in einem Risikogebiet sein werden. Zum anderen hat meine Tochter (gerade 3 geworden) schon im letzten Sommer 2 Zecken bei uns im Garten bekommen, sodass ich auch hier in Niedersachsen verunsichert bin, was die Verlagerung der Risikogebiete angeht. Denken Sie, dass eine Impfung mit gerade 3 Jahren schon okay ist? Auch meinen 6jährigen Sohn möchte ich impfen lassen, gibt es da Probleme? Müssen die Kinder dafür gesund sein oder ist eine Erkältung kein Hinderungsgrund? Gibt es für Erwachsene und Kinder unterschiedliche Impfstoffe oder werden die gleichen verwendet? Ich frage deshalb so genau nach, weil die Impfung wohl unser Haus- und nicht Kinderarzt durchführen wird und ich gern informiert sein möchte. Danke und LG Gritta
Hallo Gritta, hier meine Antworten auf Ihre Fragen: Denken Sie, dass eine Impfung mit gerade 3 Jahren schon okay ist? Ja. Auch meinen 6jährigen Sohn möchte ich impfen lassen, gibt es da Probleme? Im Moment eigentlich nur die Tatsache, dass Impfstoffknappheit besteht; wenn Ihr Sohn keine besonderen medizin. Probleme aufweist (zB Hühnereiweiss allergie), sollte der Impfung eigentlich nichts im Wege stehen. Müssen die Kinder dafür gesund sein oder ist eine Erkältung kein Hinderungsgrund? Nein, eigentlich nicht, wenn kein Fieber dabei besteht und das Allgemeinbefinden nicht oder nur unwesentlich beeinträchtigt ist. Gibt es für Erwachsene und Kinder unterschiedliche Impfstoffe oder werden die gleichen verwendet? Es gibt für Kinder spezielle Impfstoffe mit der halben Antigenkonzentration. Auch - und gerade! - die Erwachsenen sollten sich vor FSME schützen, wiel die Infektion mit zunehmendem Alter stärker verläuft. Alles Gute und schönen Urlaub!