Mitglied inaktiv
Mein Sohn, 8 Monate alt, bekam letzte Woche die 1. Prevenar-Impfung gegen Pneumokokken. Danach hatte er 2 Tage lang Fieber und die Haut war fast eine Woche lang an der Einstichstelle geschwollen. Mit 10 und 12 Monaten sind weitere Prevenar-Impfungen geplant. Muss ich damit rechnen, dass er wieder darauf mit Fieber reagiert ? Und wäre es ratsam, ihm gleich danach ein Medikament gegen das Fieber zu geben, damit es erst gar nicht ansteigt, oder sollte man das Fieber gar nicht unterdrücken ? Ist er dann sein ganzes Leben gegen diese Pneumokokken immun ? Vielen Dank für Ihre Antwort im voraus. Ich finde es toll, dass Sie sich die Zeit nehmen, allen unsere Fragen so ausführlich zu beantworten. Maxi
Vorab Danke fuer die freundlichen letzten Worte Ihrer Anfrage. Es ist nicht bekannt, ob Kinder, die auf eine vorausgegangene Impfung mit Prevenar Fieber hatten, auch bei den nachfolgenden Impfungen im Vergleich zu anderen Kindern ein erhoehtes Fieberrisiko haben oder nicht. Dies ist aber durchaus aus Plausibilitaetsgruenden vorstellbar. Ob Sie Ihrem Kind begleitend zur Impfung schon ein fiebersenkendes Medikament geben wollen oder erst "reagieren", wenn das Fieber kommt, haengt auch davon ab, wie Ihr Kind auf das Fieber reagiert. Im allgemeinen ist Fieber an sich, insbesondere als Impfreaktion, harmlos und von kurzer Dauer. Lediglich bei familiaerer oder persoenlicher Belastung fuer sogenannte Fieberkraempfe ware ich grosszuegig mit der vorauseilenden (prophylaktischen) Medikamentengabe. Wie lange die Immunitaet anhaelt ist nicht bekannt. ABER: die hoechsten Erkrankungsraten der gefaehrlichen Formen (z.B. Hirnhautentzuendung) treten in den ersten 2 Lebensjahren auf, und da ist der Schutz gewaehrleistet. Wenn er laenger anhaelt (was er vermutlich tut) - umso besser!
Ähnliche Fragen
Liebe Herr Dr. Heininger, ich hatte ja schon nach der Prevenar Impfung für meinen 14-jährigen Sohn gefragt. Er wurde 2005 oder 2006 schon gegen Pneumokokken geimpft. Aufgrund einer Bronchiolitis mit 2 Wochen Intubation als Baby, hat er Narben in den Lungen und eine Lufu von 70%. Er ist aber halbjährlich beim Kinderpneumologen und ihm geht es seh ...
Sehr geehrter Prof. Heininger, unser Sohn ( 13 Monate) wurde vor 9 Tagen gegen MMRV geimpft. Am 5. Tag bekam er Fieber, 38,5 - max. 39,4 Grad, welches bis jetzt anhält. Der Urin riecht stark und er hat breiigen Stuhlgang 1x/Tag. Seine Stimmung ist im Allgemeinen gut, er wird nur schneller quengelig. Leider trinkt er nicht genug (ca. 500 ml+ abend ...
Guten Tag. Mein Sohn wurde heute geimpft pneumokokken und meningokokken c. Das wurde zusammen geimpft In 4 Wochen soll er jetzt die letzte 6 fach Impfung und die mmrv zusammen bekommen. Das ist doch etwas viel auf einmal oder? 10 verschiedene impfsorten zu impfen? Und noch eine Frage hätte ich. Es wurde prevenar 13 und menjug ...
Guten Morgen, mein kleiner wurde am 2.8.21 (mit 13 1/2) Monaten zum 2x Mal MMR (in Ö ohne Varizellen leider) geimpft. Nun würde ich ihn gerne noch vor unserem Urlaub am 24.8. mit der dritten Dosis Prevenar13 (2+1 Schema) impfen lassen also 3 Wochen später - Termin hätte ich schon. 1. Frage: sollte zwischen den Impfterminen 4 Wochen Abstand ...
Lieber Herr Heininger, unser Sohn ist neun Monate alt und wurde vor 2 1/2 Wochen das erste mal mit Bexsero geimpft. Nun hat er seit drei Tagen Temperatur zwischen 38,8 und 38,1. Bis auf eine Schnupfennase, die er aber öfter hat, geht es ihm gut. Könnte das Fieber noch eine verspätete Reaktion auf die Impfung sein? Am Tag nach der Impfung hat ...
Sehr geehrter Doktor Heininger, meine Tochter fehlt noch die 3. Prevenar 13 Impfung. Meine Frage: Sie ist am 22.06.20 geboren, also heute genau 2 Jahre alt. Die 1. Prevenar Impfung hat sie im November 2020 und die 2. Prevenar im April 2021 erhalten. Soll die 3. Prevenar noch geimpft werden oder bin ich schon viel zu spät dafür? Was emp ...
Lieber Hr. Prof. Dr. Heininger, ich hätte eine kurze Frage zum 6-fach-Impfstoff Hexyon und zum Pneumokokken-Impfstoff Prevenar 13. Unsere Tochter ist gestern elf Monate alt geworden und wurde vorgestern leider von unserem Freigänger-Kater gekratzt, ein Kratzer war recht tief und so „reingehackt“. Wir sind dann zum Arzt, und dieser hat dann g ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn wurde heute mit dem Impfstoff Prevenar 13 geimpft. Er ist 3,5 Jahre alt. Nun habe ich gerade den Beipackzettel gelesen, darin heißt es, dass ungeimpfte Kinder ab 2-17 Jahren eine Einzeldosis erhalten sollen. Unser Arzt meinte, wir sollen in 8 Wochen die 2. Dosis impfen, in spätestens einem Jah ...
Lieber Herr Heininger, mein Baby hat den Stiko-Empfehlungen entsprechend mit 2 und 4 Monaten eine Pneumokokkenimpfung erhalten. Diese erfolgten mit dem 13-Valentin Prevenar. Würden Sie für die Komplettierung der Impfung mit 11 Monaten den 15-valenten Vaxneuvance empfehlen?
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich überlege mein 12 Monate altes Kind nun nach abgeschlossener Prevenar 13 Impfung zusätzlich Prevenar 20 impfen zu lassen. Halten Sie das für sinnvoll und in welchem Abstand/zu welchem Zeitpunkt? Vielen Dank.