Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Ergänzung zur Frage Keuchhustenimpfung

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Ergänzung zur Frage Keuchhustenimpfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe noch vergessen, dass mein Kinderarzt aufgrund unserer Recherchen schon zugeben musste, dass die angestiegene Zahl der allergiekranken Kinder auch was mit den Impfungen zu tun hat. Mich würde einmal Ihre Meinung zu folgender Geschichte über das Immunsystem interessieren: Das Immunsystem ist im Gunde wie ein neugeborenes Baby. Es kommt auf die Welt und hat Arme und Beine und weiß aber noch nicht wozu sie da sind. Genau wie ein Baby in der Realität muß das Immunsystem langsam lernen ( mit jedem Eindringling fertig zu werden und ihn entprechend zu bekämpfen. Irgendwann kann das Baby Immunsystem dann genau wie unser richtiges Baby laufen und greifen. Warum soll ich mein Kind zum Laufen und Greifen ( Einzelimpfung) oder noch schlimmer zum Laufen,Greifen und rumdrehen aus der Rückanlage gleichzeitig ( Mehrfachimpfung) zwingen obwohl es altersgemäß noch gar nicht dazu in der Lage ist???? Ich bin gespannt auf Ihre Antwort. Martina


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Das menschliche Immunsystem ist kein Muskel. Man kann es nicht "überfordern", es ist von Beginn an (ja, sogar schon im Mutterleib) funktionstüchtig. Wenn das Kind in den ersten Minuten des Lebens auf dem Bauch der Mutter liegt, an seinem Busen saugt etc., kommt es mit mehr fremden Substanzen (Bakterien) in Kontakt, als mit allen Impfungen seines Lebens zusammen genommen. Das sollte beruhigend genug sein, die Leistungsfähigkeit des Immunsystems nicht zu unterschätzen. Impfungen sind immunologisch gesehen eine Kleinigkeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mag sein, dass es mit mehr Bakterien und Viren in Kontakt kommt. Es nimmt diese aber auf normalem Weg, d.h. über Verdauungstrakt und Atmungsorgane auf und nicht über die Muskulatur. Davon abgesehen unterschlagen Si mal wieder die Zusatzstoffe der Impfampullen. Ich persönlich würde keines meiner Kinder je mit z.B. Quecksilber spielen lassen - auch nicht in geringsten Mengen und auch nicht mit Verbindungen. Weshalb sollte ich sie also in die Muskulatur injizieren lassen ? Oder .... es wird immer von KinderärztInnen empfohlen, auf Milchprodukte im ersten Lebensjahr wegen des Allergierisikos zu verzichten. Impfungen aber, die eben die Fremdeiweisse enthalten, wegen derer auf Milchprodukte verzichtet werden sollte, werden schon Babys injiziert, die noch nicht einmal mit etwas anderem als Muttermilch (oder Muttermilchersatz) in gesättigt werden. Wo ist da Ihre vielgepriesene Logik ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dem ist nichts hinzuzufügen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hast du jemals Keuchhustengehabt oder gar ein kleines Kind mit Keuchhusten erlebt ? Komm mir nicht mit Homöopathischer Begleitung, ein solches Kind durfte meine Freundin im KH kennenlernen, da kam der 2 Jährige Zwerg gerade von der Intensivstation ! Ich weiss schon, dann war er nicht bei einem wirklich guten klassischen Homöopath ....... Ihr tut die ganzen Krankheiten als harmols und ungefählich ab, weil ihr sie garnicht mehr kennt ! Ich empfehle dir sofort mal einen Trip nach Coburg zu unternehmen, da kannst du dir ganz viel super harmlose Masernfälle anschauen, die Kinder sind alle so glücklich damit .... Minerva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kam mit Keuchhusten in Kontakt. Mein jüngster Bruder hatte welchen als er 1 1/2 Jahre alt war. Und stell Dir vor, mein Bruder wurde hom. behandelt und sein Keuchhusten war nach 7 Wochen komplett ausgeheilt. Meine Mutter hat 5 Kinder und er war der einzige, bei dem der Keuchhusten ausbrach. Ich brauch auch kinen Trip nach Coburg (zahlst DU mir den ?), um Masern zu sehen, die hatten wir auch in der Familie - genauso wie Mumps & Röteln. Stell Dir mal vor, nicht jede Krankheit brach bei jedem Kind aus und trotz sind wir alle 5 immun gegen jede Krankheit, die eines unserer Geschwister hatt und noch gegen einige mehr. Ich tu keine Krankheit als harmlos ab, weil ich sie nicht kenne. Ich denke, sind harmlos, wenn sie richtig begleitet werde, WEIL ICH KENNE. BBy the way: Meine Mutter ist Kinderkrankenschwester auf der Säuglingsintensiv, von nicht kennen kann auch bei ihr nicht die Rede sein. Weisst, was ich lustig finde ? Dass (überspitzt) Ihr ImpfbefürworterInnen ImpfkritikerInnen immer Polemik und Unlogik vorwerft, wenn von Impfschäden die Rede ist - die sind ja soooo selten - Euch aber genau der selben Methode bedient, um Krankheiten als gefährlich erscheinen zu lassen. Es gibt übrigens genug Forschungen darüber, dass Masern komplikationslos verlaufen und schneller ausheilen, wenn der erhöhte Vitamin A Bedarf gedeckt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nach nur 7 Wochen komplett ausgeheilt ? Das waren sicher die besten 7 Wochen im Leben deines Bruders (mir haben meine 3 Wochen vollauf gereicht und ich war damals 16 Jahre alt). Die vielen Kinder, die rund um Coburg in den Kliniken liegen, sprchen denke ich für sich. Dort praktizieren naturlheilkundlich homöopathisch orientierte Ärzte (die auch die Impfungen abgelehnt haben) - warum landen trotzdem so viele Kinder letztlich doch mit Lungenetzündung in der Klinik ?? Glaub mir, das ist keine Polemik, das ist blankes Entsetzen, denn diese Epidemie wäre mit Impfungen vermeidbar gewesen ! Wie drückst du es aus, wenn Babys, die man noch nicht impfen lassen kann, sich mit Masern infizieren ? Mir bleibt da nur noch Zynismus .... Leider kann man bei einer Infektion niemals vorher sagen wie sie ausfallen wird - und wenn 500 Fälle von Masern absolut harmlos verlaufen (wobei ich finde, dass eine bindehautentzündung nicht wirklich lustig ist), wenn es dein Kind ist, das die Meningitis abbekommt, dann wirst du das aus einem ganz anderen Blickwinkel sehen. Ich begreife die Kaltschäutzigkeit der Impfgegner angesichts solcher Zahlen und Fakten einfach nicht - das geht mir partout nicht in den Schädel. Minerva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Achso, dass eine Krankheit nicht ausbricht ist der Beweis (oder Synonym) für gesundbleiben, ja ? Dass Epidemien durch Impfungen vermeidbar sind, ist ein Irrglaube, sie treten genauso regelmässig auf, wie ohne Impfungen auch. Ich hab keine Ahnung, wie andere mütter mit ihren Kindern umgehen, aber ich weiss aus eigener Erfahrung, dass ein gestilltes Baby (ich bin immun) sich nicht ansteckt und wir stillen lange. Ich sag Dir mal was, meine älteste Tochter war 2 1/2 Jahre lang völlig ungeimpft. Bis sie in den KiGa sollte, da wurde auf Impfungen bestanden. Ich meinerseits bestand auf einen Titertest und siehe da: Sie war (und ist) immun gegen alles, was stikomässig geimpft werden kann, mit Ausnahme von Diphterie und Tetanus. Sie hatte nicht eine einzige Krankheit, abgesehen von dann & wann mal etwas Schnupfen und im Laufe von 10 Jahren 3x 3-Tage-Fieber. Ich denke, bewusst gesunde und ausgewogene Ernährung und ein unbelastetes Immunsystem sind der sinn~vollste Krankheitsschutz, den's gibt. das hat mit Kaktschnäuzigkeit überhaupt nichts zu tun. Hey, Frage .... wenn's 'ne Impfung gegen das Überfahrenwerden durch Betrunkene am Steuer auf Spielstrassen gibt, lässt Du Deine Kinder dann damit impfen ? Im Übrigen bin ich keine Impfgegnerin, ich betrachte sie bloss etwas kritischer als Ottilie Normal das macht. Ich hab auch nix, gegen den Impfgedanken an sich, der ja letztendlich lautet: "Krankheit vermeiden, durch rechtzeitige Prophylaxe" - genau das mache ich nämlich auch, nur mit anderer Methode. Davon mal abgesehen, wie denkst Du entsteht natürliche Immunität ? Dadurch, dass ein kleiner Teil der Bevölkerung krankt wird, die Viren verteilt und jedeR die/der Kontakt hat kann immun werden ohne zu erkrenken oder wird krank, weil's eigene Immunsystem entweder nicht stark genug ist oder aber diese Krankheit brauch, um irgendwelche Fehlinformationien aus der DNS zu brennen. Krankheit ist kein Feind sondern gehört zum Leben dazu, wie die Geburt und der Tod auch. Für Dich mag Krankheit der Feind schlechthin sein - für mich ist krankheit das nicht. Punkt. Ich schluck doch auch keine Vitamintablette, wenn ich einen frischen Apfel haben kann. Du etwa ? Ich denke, es macht wenig Sinn mit Dir darüber zu diskutieren, weil Du glaubst, alle ImpfgegnerInnen und / oder ImpfkritikerInnen sind verantworungslos, vernagelt und wollen Dich vom Heil Impfung wegzerren, wie Satan den armen Sünder vom Kreuz Christi. Na, dann glaub das einfach, lass Deine Kinder weiterimpfen - das liegt in Deiner Verantwortung. Aber: den Respekt, den Du Deiner Meinung gegenüber erwartest, den solltest Du in selbem Maße auch allen angedeihen lassen, die nicht Deiner Meinung sind. Versuch's mal, vielleicht klappt's dann ja auch mit sachlichen Diskussionen. ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

xx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

merkst Du was? Ist sinnlos *GGG* Viele Grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich schliesse mich Yvonne an. Und die Antwort unten an schneiderin ist einfach ein Witz. "Da im Säuglingsalter die meisten (98%) 2-3 Impfungen erhalten, kommt es LOGISCHERWEISE immer wieder vor, das bei einem Säugling ein Krankheit - welche auch immer! - nach einer Impfung auftritt. Das MUSS so sein, sagen uns die mathematisch bewanderten Statistiker. Verstehen Sie das? Es ist ganz wichtig, dass Sie das verstehen, sonst bleibt bei Ihnen wirklich Unverständnis zurück und Sie glauben tatsächlich, die Impfung hat Ihr Kind krank gemacht. Nur, Sie müssen wissen: Ihr Kind hätte das gleiche auch ohne Impfung durchlitten, weil es zum Leben dazugehört, dass Krankheiten auftreten -mit oder ohne Impfung. Mit Impfung aber eher weniger." Wenn man die Krankheiten die zum Leben dazugehören trotz Impfungen bekommt, dann kann man sich das Ganze auch sparen. Glaubt nur weiterhin, dass Thiomersal das in allen anderen Sachen verboten ist und Euren Kindern gleich in den Körper gespritzt wird Eure Kinder NICHT krank macht. Genau so die anderen Konservierungsmittel. Es gibt keine Kinder die eine "Krankheit" wie stundenlanges schrilles Schreien nach einer Impfung SO ODER SO gehabt hätten. Auch ohne Impfung. Und wenn ja, nennen Sie mir EIN EINZIGES.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich finde es schon nett, welchen Tenor du mir unteschiebst - vielen Dank. Unverständnis = Vernagelt sein Warum die einen Kinder die Windpocken mit einem roten Fleck auf der Kopfhaut durchmachen und ein anderes Kind wegen der Windpocken eine Kleinhirnlähmung erleidet ist soviel ich weis noch ungeklärt. Aber weil das eben so ist impft man sicherheitshalber eben alle Kinder. Eine Freundin von mir (sie hat ihre Kinder nicht impfen lassen und wir verstehen uns trotzdem prima - sogar mit stundenlangen Impfdiskussionen) sagt von sich selber, dass sie ihre Kinder nicht hat impfen lassen, weil sie ein sehr risikofreudiger Mensch ist. Ich dagegen bin ein Mensch, der gerne alles absichert, ich bin zum Beispiel auch rund um versichert und ich lasse impfen, was sich impfen lässt. Wir haben beide jeweils drei Kinder - es mag in diesem Fall Zufall sein, dass IHRE Kinder die Allergien haben und meine nicht, aber ein frohlockendes Lächeln kommt mir in diesem Zusammenhang schon über die Lippern gehuscht. Unsere Kinder sind etwa im gleichen Alter, entwickeln sich gleich und sind auch gleich oft und gleich lang krank. Ich gehe das Risiko eines Impfschadens ein, sie das Risiko der Infektion samt Komplikation und jeder von uns denkt, dass das jeweils selber eingegangene Risiko das geringere ist. Mit dem Unterschied eben, dass praktisch die gesamten medizinischen Erkenntnisse auf meiner Seite sind. Du hast Recht - die natürliche Auslese gehört zum Leben dazu. Überlebt ein Kind die Masern nicht, so ist ein schwacher Teil aus der Evolutionskette entfernt worden. Konsequenterweise dürfstest du dein Kind auch bei einer Blinddarmentzündung nicht operieren lassen - wir wollen der Natur ja nicht ins Handwerk pfuschen, nicht wahr ? Diabetiker bekommen kein Insulin mehr (dann vermehren sie sich samt ihres genetischen Fehlers auch nicht weiter), Organtransplantationen sind sowieso jenseits von Gut und Böse und in ein paar Generationen sind wir Menschen nicht mehr so verweichlicht. "Aber: den Respekt, den Du Deiner Meinung gegenüber erwartest, den solltest Du in selbem Maße auch allen angedeihen lassen, die nicht Deiner Meinung sind. Versuch's mal, vielleicht klappt's dann ja auch mit sachlichen Diskussionen. ;o)" Eben Minerva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mit Formaldehyd ist es doch genau dasselbe. Im Babyspielzeug, bei der Möbelherstellung, ...., ...., .... verboten, in Impfungen aber unbedenklich ?!? Genau so, wie all die anderen Zutaten des "leckeren Cocktails" .... : http://www.claus-swienty.de/impfen1.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unverständnis = Vernagelt sein Solche "Mütter" sind schon sehr heroisch: es trift ja nicht sie,sondern ihre Kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

"Unverständnis = Vernagelt sein" Wer ? Du ? "Solche "Mütter" sind schon sehr heroisch: es trift ja nicht sie,sondern ihre Kinder. " Irrtum, es trifft weder mich, noch die Kinder. Wie viele Kinder hast Du ? Wie oft war(en) Dein(er) Kind(er) schon krank und was hatten sie ? Ich habe zwei lebende - 10 Jahre und 16 Monate alt - die Grosse war, von einigen Schnupfen und 3x 3 Tagefieber in 10 Jahren (!) noch nie krank und die Lütte hatte noch nicht mal einen Schnupfen. Im Übrigen haben Titertests bei meiner Grossen ergeben, dass sie Antikörper gegen jede Krankheit hat, die stiko-empfohlen geimpft wird - einzige Ausnahme sind Tetanus und Diphterie. Nanü .... wie geht das denn - so ganz ohne Impfung ? Hach, bin ich heut' wieder heroisch .... ich wette mit Dir, dass Titertests in 1 1/2 Jahren auch bei der Lütten ähnliche Ergebnisse liefern werden. Ganz ohne Impfungen ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was soll dieses Geschwafel? Verstehe nur Bahnhof


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.