Mitglied inaktiv
Guten Abend, hier meine Fragen. 1. Ich habe mich im Mai und im Juni 2005 gegen Hep B impfen lassen, bin dann im August schwanger geworden und habe so die 3. Dosis nicht bekommen. Kann ich diese jetzt ein Jahr spaeter so ohne weiteres nachholen, oder muss ich wieder von vorn anfangen? (Ich stille voll, ich denke aber das ist kein Hinderungsgrund). 2. Empfehlen sie fuer mich waehrend des Stillens die Grippeimpfung? und wenn ja zu welchem Zeitpunkt und in welchem Mindestabstand zur Hep B Impfung? 3. Ich muesste auch die Tetanus und Diphterie Aufrischimpfung bekommen, in welchem Zeitabstand kann ich dies tun? 4. Meine grosse Tochter (22 Monate) hat eigentlich alle Impfungen, die fuer ihr Alter anstanden bekommen, inclusive Windpocken, Pneumokokken und Meningitisimpfung. Empfehlen sie fuer diesen Winter die Grippimpfung? Mein KA sagte dies muesse das erste Mal in zwei Dosen geschehen und naechstes Jahr dann in einer. Ist das so korrekt und wenn ja in welchen Zeitabstand sollte sie die beiden Dosen bekommen? Was fuer Nebenwirkungen koennen auftreten? 5. Meine zweite Tochter (4 Monate) hat 2 mal die 5-fach Impung bekommen, die 3. Dosis steht in zwei Monaten noch an. Mein KA raet dazu im 7. und im 8. Monat gegen Pneumokokken zu impfen und dann im 9. und im 10. gegen Hep-B. Was fuer Mindestzeitabstaende gelten hier? und was empfehlen sie? Hier (Griechenland) wird die MMR-Impfung erst mit 15 Monaten durchgefuehrt. Welche anderen Impungen sollten im 2. Lebenshalbjahr erfolgen? 6. Kann mann bzw. ist es sinnvoll zu testen ob auch wirklich alle Impfungen angeschlagen haben (durch Blutentnahme)? Jetzt habe ich sie ja wirklich mit Fragen ueberhaeuft. Vielen Dank schon mal. Lambrini
Hallo, 1. Ich habe mich im Mai und im Juni 2005 gegen Hep B impfen lassen, bin dann im August schwanger geworden und habe so die 3. Dosis nicht bekommen. Kann ich diese jetzt ein Jahr spaeter so ohne weiteres nachholen, oder muss ich wieder von vorn anfangen? (Ich stille voll, ich denke aber das ist kein Hinderungsgrund). Sie können diese ausstehende Impfung nachholen, man muss NICHT von vorne anfangen, das Immunsystem vergisst keine Impfungen. 2. Empfehlen sie fuer mich waehrend des Stillens die Grippeimpfung? und wenn ja zu welchem Zeitpunkt und in welchem Mindestabstand zur Hep B Impfung? Wenn Sie die Grippeimpfung möchten (idealerweise im Oktober oder November, also vor Beginn der Grippeepidmeie, die meistens im Dezember oder Januar kommt), so ist Stillen kein Hindernisgrund; auch braucht es keinen bestimmten Mindestabstand. 3. Ich muesste auch die Tetanus und Diphterie Aufrischimpfung bekommen, in welchem Zeitabstand kann ich dies tun? Auch das geht gemeinsam zB mit HepB oder in beliebigem Abstand. 4. Meine grosse Tochter (22 Monate) hat eigentlich alle Impfungen, die fuer ihr Alter anstanden bekommen, inclusive Windpocken, Pneumokokken und Meningitisimpfung. Empfehlen sie fuer diesen Winter die Grippimpfung? Mein KA sagte dies muesse das erste Mal in zwei Dosen geschehen und naechstes Jahr dann in einer. Ist das so korrekt und wenn ja in welchen Zeitabstand sollte sie die beiden Dosen bekommen? Korrekt, 4 Wochen. Was fuer Nebenwirkungen koennen auftreten? Die üblichen, wie bei anderen Impfungen auch (an der Impfstelle, evtl. auch Fieber). Wir empfehlen die grippeimpfung nicht allgemein für gesunde Kinder, sie hat aber individuell durchaus Vorteile - wenn man sein Kind davor schützen möchte (und die Kosten selbst trägt), warum nicht?) 5. Meine zweite Tochter (4 Monate) hat 2 mal die 5-fach Impung bekommen, die 3. Dosis steht in zwei Monaten noch an. Mein KA raet dazu im 7. und im 8. Monat gegen Pneumokokken zu impfen und dann im 9. und im 10. gegen Hep-B. Was fuer Mindestzeitabstaende gelten hier? Keine - beliebig. und was empfehlen sie? Hier (Griechenland) wird die MMR-Impfung erst mit 15 Monaten durchgefuehrt. Welche anderen Impungen sollten im 2. Lebenshalbjahr erfolgen? Ich möchte keine vom griechischen Impfplan abweichenden Empfehlungen geben und denke, auch mit 15 Monaten das 1. Mal MMR zu impfen ist in Ordnung. 6. Kann mann bzw. ist es sinnvoll zu testen ob auch wirklich alle Impfungen angeschlagen haben (durch Blutentnahme)? Nein - das ist weder sinnvoll noch notwendig noch möglich, da nicht für jede Impfung aussagefähige Bluttests zur Verfügung stehen. Wir stützen uns hier auf die jahrelangen Erfahrungen und Zulassungsstudien. Alles Gute!