Sandra88
Guten Tag Herr Dr. Heininger, Ich habe eine Nachfrage zur Impfempfelung der Stiko zur Coronaschutzimpfung. Und zwar habe ich es so verstanden, dass sich die Empfehlung unter der Annahme getroffen wird, dass man sich bereits infiziert hat und dies auch mindestens einmal jährlich wieder tut. Nun ist es so, dass wir uns bisher tatsächlich erst einmal im Februar 2023, also vor 1,5 Jahren infiziert haben. Wir erwachsen sind zuvor viermal geimpft gewesen, unsere 6 Jährige ist 1mal geimpft und einmal erkrankt und der dreijährige nur einmal erkrankt. Wäre es unter diesen Voraussetzungen sinnvoll, wenn wir uns jetzt wieder impfen ließen oder können wir von einem ausreichenden Schutz trotz der länger zurückliegenden Infektion ausgehen? Vielen Dank für Ihre Einschätzung.
Hallo Sandra auf der einen Seite ist die Stiko Empfehlung, welche mittlerweile stark eingegrenzt wurde und sich auf den Schutz von RisikoPersonen fokussiert, auf der anderen Seite immer die individuelle persönliche Situation und der Wunsch, eventuell darüber hinaus vor dieser Krankheit geschützt zu sein. Letzteres kann ich gut nachvollziehen, weil ich prinzipiell der Meinung bin, dass man verhindern soll was man verhindern kann. ich vergleiche es einmal mit der Grippeimpfung, die auch eher zurückhaltend empfohlen wird aber grundsätzlich auch nicht Risiko Personen einen Schutz vermitteln kann. Wir wissen, dass viele Menschen auch ohne erkrankt zu sein, sich mit diesem Coronavirus wiederholt infiziert haben, was auch zur Erhöhung des persönlichen Schutzes beitragen kann. Dies lässt sich aber im Einzelfall nicht genau feststellen. Es bleibt also letztendlich ihre persönliche Entscheidung, ob sie sich und ihre Familie regelmässig impfen lassen oder nicht, ganz ähnlich wie bei der Grippe. alles Gute!