inna2
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, wie viele Mütter zerbreche ich mir den Kopf wegen der Coronaimpfung für unser gesundes 10-jähriges Kind. Von einigen Ärzten habe ich gehört "Impfen Sie das Kind, damit machen Sie nichts falsch". Aber warum wird diese Impfung von der Impfkommission (weder in Deutschland noch in vielen anderen Ländern) nicht ausdrücklich emfohlen???. Macht es zum jetzigen Zeitpunkt Sinn zu impfen - jetzt wo Omikron es noch leichter hat den Impfschutz zu umgehen??? Jetzt wo man fast schon jeden Tag mit einer Infektion rechnen muss?? Oder genießt man nach der ersten Impfung schon einen gewissen Schutz? Was ist dann im Herbst?? Wäre da der Impfschutz zumindest gegen Delta (falls Delta zurückkommen sollte) überhaupt noch gegeben???? Muss man dann gegen Omicron dazuimpfen??? Weiß man mehr zur Krankheitsschwäre und Spätfolgen (HIV bringt ja einen auch nciht gleich um...) Sind soviele Imfpungen schädlich fürs Immunsystem? Nachdem das Virus am S-Protein so stark mutiert ist, wäre es dann denkbar dass es auch seltener LongCovid auslöst? Weiß man da was? Ist mit einer neuen Entscheidung von der Stiko demnächst zu rechnen? Ich hoffe Sie verstehen die Problematik die man als med. Laie bei so einer wichtigen Entscheidung hat. Vielleicht schaffen Sie es etwas "Licht ins Dunkle" zu bringen :-)
Hallo um es gleich vorweg zu nehmen: am besten hält man sich an die STIKO-Empfehlungen und letztendlich kann Ihnen bzw Ihrem Kind niemand die Entscheidung abnehmen. Aktuell ist für Kinder unter 12 Jahren die Impfung empfohlen wenn beim Kind oder engen Kontaktpersonen bestimmte Risikofaktoren vorliegen für schweren Krankheitsverlauf oder eben der individuelle Impfwunsch besteht. Zu einigen Ihrer Anmerkungen: "Aber warum wird diese Impfung von der Impfkommission (weder in Deutschland noch in vielen anderen Ländern) nicht ausdrücklich emfohlen???." Weil die Krankheitslast in dieser Altersgruppe als gering angesehen wird "Macht es zum jetzigen Zeitpunkt Sinn zu impfen - jetzt wo Omikron es noch leichter hat den Impfschutz zu umgehen??? Jetzt wo man fast schon jeden Tag mit einer Infektion rechnen muss?? Oder genießt man nach der ersten Impfung schon einen gewissen Schutz?" Das kann mannicht ändern und ist wie es ist - der Shcutzaufbau braucht Zeit, aber es erkrnakenja nicht alle Perosnengleichzeitig. "Was ist dann im Herbst?? Wäre da der Impfschutz zumindest gegen Delta (falls Delta zurückkommen sollte) überhaupt noch gegeben???? Muss man dann gegen Omicron dazuimpfen??? Weiß man mehr zur Krankheitsschwäre und Spätfolgen (HIV bringt ja einen auch nciht gleich um...)" Alles noch offen. "Sind soviele Imfpungen schädlich fürs Immunsystem?" Nein. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen