Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

BCG und Hep. A/B-Impfung

Frage: BCG und Hep. A/B-Impfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Heininger, mein Mann und ich leben und arbeiten zur Zeit im Tschad, insofern sind wir und vor allem unsere kleine Tochter (8 Wochen) sicher mehr Infektionsrisiken ausgesetzt als in Europa. 1. Ist es vor dem Hintergrund, dass Tuberkulose im Tschad noch ein weitverbreitetes Public Health-Problem ist, sinnvoll unsere Tochter BCG impfen zu lassen? - Wir wissen, dass die Impfung in Deutschland nicht mehr erhältlich ist, aber sieht die Sachlage bei einem Baby, das ab nächster Woche in den Tropen lebt, nicht etwas anders aus? Falls wir sie impfen lassen, wäre eine Tuberkulose (die ja soweit ich weiss trotzdem auftreten kann)dann überhaupt noch mittels Tuberkulintests zu diagnostizieren? 2. Bei meinem Mann und mir wurden vor kurzem die Titer von Hepatitis A und B bestimmt - wir wurden beide mit Twinrix geimpft (Mein Mann hat die 3. Impfung letztes Jahr bekommen, ich 1998). Ergebnis: Bei uns beiden besteht ein ausreichender Hep. A-Schutz, jedoch kein Schutz gg. Hep. B. Mein Mann hat gar keine Antikörper gg. Hep. B, meine sind soweit abgesunken, dass kein Schutz mehr besteht. -- Wie kann das sein??? Damals wurde uns gesagt, dass eine Auffrischung erst nach 10 Jahren nötig sei... Wenn wir uns jetzt nocheinmal impfen lassen, empfiehlt sich dann ein monovalenter Hepatitis B-Impfstoff oder - um die irgendwann fällige Hep. A Auffrischung sozusagen "gleich mitzuerledigen" doch wieder Twinrix? Muss dann der Impferfolg kontrolliert werden? Kann ich mich auch in der Stillzeit impfen lassen? 3. Empfiehlt es sich für unsere Tochter vom normalen Impfplan abzuweichen, damit sie möglichst früh einen möglichst umfassenden Schutz hat? Ganz herzlichen Dank für Ihre Mühe und mit freundlichen Grüssen aus dem Schwarzwald, Annika


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Guten morgen Annika, hier die Antworten auf Ihre Fragen: 1. Ist es vor dem Hintergrund, dass Tuberkulose im Tschad noch ein weitverbreitetes Public Health-Problem ist, sinnvoll unsere Tochter BCG impfen zu lassen? - Wir wissen, dass die Impfung in Deutschland nicht mehr erhältlich ist, aber sieht die Sachlage bei einem Baby, das ab nächster Woche in den Tropen lebt, nicht etwas anders aus? Falls wir sie impfen lassen, wäre eine Tuberkulose (die ja soweit ich weiss trotzdem auftreten kann)dann überhaupt noch mittels Tuberkulintests zu diagnostizieren? Die BCG-IMpfung schützt vor der tuberkulösen Meningitis, nciht vor der Lungentuberkulose. In einem Land wie dem Tschad (mit hohem Vorkommen von Tuberkulose) kann die BCG-IMpfung sinnvoll sein, jedoch müssten Sie Ihre Tochter vor Ort impfen lassen, weil es in Deustchland keinen Impfstoff mehr gibt -oder im dem Schwarzwald benachbarten Frankreich, wo es ihn noch gibt. Richtig, die Bewertung eines Tuberkulintests nach BCG IMpfung ist erschwert, abe rnicht unmöglich. Ich würde dies nicht als gewichtiges Gegenargument ansehen. 2. Bei meinem Mann und mir wurden vor kurzem die Titer von Hepatitis A und B bestimmt - wir wurden beide mit Twinrix geimpft (Mein Mann hat die 3. Impfung letztes Jahr bekommen, ich 1998). Ergebnis: Bei uns beiden besteht ein ausreichender Hep. A-Schutz, jedoch kein Schutz gg. Hep. B. Mein Mann hat gar keine Antikörper gg. Hep. B, meine sind soweit abgesunken, dass kein Schutz mehr besteht. -- Wie kann das sein??? Damals wurde uns gesagt, dass eine Auffrischung erst nach 10 Jahren nötig sei... Die aktuellen Antikörper sagen wneig über SChutz aus - nur wenn man kurz nach der letzten Impfung sie bestimmt haben sie Aussagekraft - wurde das getan? Falls nicht, empfehle ich Ihnen beiden jetzt eine HepB-Auffrischimpfung; schaden kann sie nicht. Wenn wir uns jetzt nocheinmal impfen lassen, empfiehlt sich dann ein monovalenter Hepatitis B-Impfstoff oder - um die irgendwann fällige Hep. A Auffrischung sozusagen "gleich mitzuerledigen" doch wieder Twinrix? Muss dann der Impferfolg kontrolliert werden? Kann ich mich auch in der Stillzeit impfen lassen? Nein, Einzelimpfstoff genügt. Impferfolg "muss" nicht kontrolliert werden wenn. Wenn Sie sicher wissen wollen ob Sie geshcützt sind, empfiehlt es sich aber (Ziel: anti-HBs mindestens 100 IU/l). Stillzeit ist kein Hidnernis für die Impfung. 3. Empfiehlt es sich für unsere Tochter vom normalen Impfplan abzuweichen, damit sie möglichst früh einen möglichst umfassenden Schutz hat? Nein, ich würde aber jetzt sofort mit der 1. 6-fach-Impfung (Sie sind gerade im Schwarzwald?) beginnen, 2 weitere Dosen nach jeweils 4 Wochen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Heninger, meine Tochter (5 Monate alt) wurde im Alter von 6 Wochen mit BCG geimpft. Sie hatte keine Reaktion, auch keine lokale. Bis heute sieht man überhaupt nichts an der Stelle der Impfung. Ist das normal? Danke im Voraus!

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger! Am 28.07. ist unser erstes Kind auf die Welt gekommen. Wir überlegen, ob eine BCG-Impfung gegen Tuberkulose bei meinem Sohn sinnvoll wäre. Ich und mein Mann wohnen seit ca. 5,5J in Deutschland, besuchen aber regelmäßig (das bedeutet ein paar mal im Jahr, 1-3 Wochen pro Aufenthalt; dass wir zukünftig wieder nach E ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, Wir wohnen seit einigen Jahren In Dubai. Vor 8 Wochen ist unser Sohn zur Welt gekommen. Hier werden alle Kinder schon im Krankenhaus gegen Hepatitis B und Tuberkulose geimpft. Wir haben dies verweigert. Hepatitis B werden wir mit der anstehenden ersten Impfreihe nun impfen. Bei Tuberkulose hatten wir uns ei ...

Guten Tag,  Wir (Eltern) kommen ursprünglich aus Tunisien. Ich habe zwei Kinder, der Grosser kam im 05/2020 in Metz (Frankreich) auf der Welt und wurde damals uns die BCG-Impfung empfohlen (da wir eltern aus endemischen Land kommen und wurde er geimpft). Wir sind auch geimpft.  Jetzt habe ich das zweite Kind in Deutschland auf der Welt, hier ...

Guten Tag,  Wir (Eltern) kommen ursprünglich aus Tunisien. Ich habe zwei Kinder, der Grosser kam im 05/2020 in Metz (Frankreich) auf der Welt und wurde damals uns die BCG-Impfung empfohlen (da wir eltern aus endemischen Land kommen und wurde er geimpft). Wir sind auch geimpft.  Jetzt habe ich das zweite Kind in Deutschland auf der Welt, hier ...

Danke für die Antwort. Unser naechster Aufenthalt in Tunesien waere erst als sie 1 Jahr wird. Wird sie davon profitieren wenn wir die kleine mit einem Jahr impfen lassen oder ist das nicht mehr notwendig. Beim næchsten Aufenthalt waere sie 11 oder 12 Monate alt. Warum beschraenkt Mann die Impfung auf 1 Jahr.? Viele Grüsse  S. T

Vielen Dank nochmal für die Antwort. Ich habe bitte noch Fragen: würden Sie es bei meiner Tochter empfehlen oder nicht ? Macht es Sinn mit 11 oder 12 Monate es zu machen ? Zweitens was sind bitte die Nebenwirkungen oder die mœglichen Risikos ? Meine Tochter ist bis jetzt gesund. Wenn ich das machen lasse, bis wann ist die kleine geschützt ? ...

Entschuldigung dass ich so viel fragen muss :( Ich kann leider keine Entscheidung noch treffen.  Wenn die schweren Komplikationen bei der Tuberkulose nur Im Sæuglingsalter auftretten und die Impfung nur von der schweren Komplikationen schützt, Was waere das Nutzen Sie mit einem Jahr zu impfen ? Kann sie überhaupt davon profitieren ?? Vielen ...

Guten Tag, Falls ich mich bitte für die BCG Impfung bei meiner Tochter entscheide, braucht Sie bitte vor der Impfung einen Tubekulintest ? Sie ist 8 Monate alt.  Viele Grüsse  S. T

Guten Tag,  Entschuldigung, dass ich so viel Fragen stellen muss. Wir haben entschieden, die kleine (8 Monate alt)  mit BCG impfen zu lassen. Anscheind in Tunesien gibt es viele extrapulmonale Tuberkulose-faelle durch kontaminierte Milchprodukte und wir reisen 2x/Jahr für ca. 2 bis 3 Wochen hin.  Es wird in Frankreich, die BCG Impfung fre ...