Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Bakteriozentrisches Weltbild

Frage: Bakteriozentrisches Weltbild

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

1. Inwiefern hat das "bakteriozentrische" Weltbild, welches den Erreger als Ursache für eine Infektion sieht, beim heutigen Stand des Wissens noch Berechtigung? 2. Sind Erreger nicht ein natürlicher und normaler Teil des Immunsystems? 3. Trägt der Mensch nicht auch im gesunden Zustand Pneumokokken in sich? Und wenn ja, warum führt das nicht zur Infektion? Besten Dank! Marcel


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, hier meine Antworten: 1. Es ist wie es ist. 2. Nein, Erreger sind nicht ein Teil des Immunsystems; aber wir haben ein Immunsystem, weil es Infektionserreger gibt - gegen die wir uns mit unserem Immunsystem wehren (leider nicht immer erfolgreich). 3. Ja, der Mensch trägt auch im gesunden Zustand Pneumokokken zeitweise im Nasenrachenraum. Warum das nur bei manchen Personen zu schweren (!) Krankheiten führt, weiss man nicht (ausser bei Immungeschwächten). Zur Infektion führen sie aber bei allen Menschen, messbar an der Bildung von Antikörpern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Frage 4 (Entschuldigung, dass dies nun wie eine Antwort auf meinen eigenen Beitrag aussieht): Wenn man gegen Pneumokokken impft, richtet sich das gegen alle Pneumokokken, also auch diejenigen, welche wir im gesunden Zustand in uns tragen? Frage 5: Sind die Zusammenhänge, was Pneumokokken im Körper Wünschenswertes beitragen, genügend erforscht, so dass davon ausgegangen werden kann, dass ihre allgemeine Bekämpfung keinerlei Schaden auslöst?


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

4) gegen die, die im Impfstoff enthalten sind 5)es sind mir grundsätzlich keine Vorteile des Trägertums von Bakterien in der Nase oder im Rachen bekannt, nur Nachteile (zB Karies).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.