Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, meine Vorschreiberin hat meine heutige Frage im Prinzip schon gestellt. Mein Sohn hat ebenfalls einen IgA-Mangel (13,8 mg/dl). Mir wurde (ebenfalls in einer Uni-Klinik) ausdrücklich von Impfungen mit Lebendimfstoffen abgeraten (also Masern, Mumps, Röteln), da ein erhöhtes Risiko für Impfkomplikationen bestehe. Wie schätzen Sie das Risiko bei Lebendimpfstoffen ein? (Die üblichen Anfangsimpfungen hat er bereits, aber das sind ja Totimfstoffe). Vielen Dank für Ihre Antwort, Anne
Sehr geehrte Anne, wie ich schon zuvor festgestellt habe: IgA-Mangel ist KEINE Kontraindikation für Impfungen, auch nicht für Lebendimpfungen. Dafür besteht kein erhöhtes Nebenwirkungsrisiko! Jetzt werden Sie sich wahrscheinlich fragen, wie ist es möglich, dass man an einer Uni-Klinik diesbezüglich falsche Auskunft bekommt! Nun, das liegt vermutlich daran, dass in den letzten Jahrzehnten vielfach gepredigt wurde, Immundefekte (pauschal!) seien eine Gegenanzeige für Lebendimpfungen. Dabei hat man die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der diversen Immundefekte einfach vernachlässigt - zum Nachteil der unnötigerweise ungeimpften Kinder. Leider ist auch nachwievor das Wissen um Detailfragen im Impfwesen mangelhaft, so dass vielfach eben falsche Ansichten vorherrschen. Vielleicht können Sie mit Ihrer Kinderärztin/-arzt dies nochmals besprechen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Meine 10 Monate alte Tochter besitzt im Serum - genau wie ich (ständig fiebrige Infekte, Neurodermitis) - nachweislich überhaupt kein Immunglobulin A. Deshalb darf sie, so sagen meine Kinderärztin, eine klare Impfbefürworterin, sowie die Uniklinik, nicht geimpft werden. Wie fahren im Sommer nach Venedig an einen eigentlich sehr sauberen Sandstrand ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Ulrich Heininger, ich habe meinen Sohn mit knapp 11 Monaten gegen Masern impfen lassen (da Frühgeburt korrigiert erst 10 Monate). Auf die Masernimpfung hat er, im Vergleich zu den anderen Impfungen, sehr stark reagiert. Weil er so schlecht zunimmt und oft krank ist, hat der Arzt jetzt (13 Monate) die Immunglobuline ü ...
Hallo, Vor ein paar Tagen waren wir mit unserer Tochter (heute 12 Monate, korrigiert bei Frühgeburt 11 Monate alt) beim Kinderarzt. Dort wurde Blut abgenommen und weil meine Tochter mit 2 Monaten eine E.coli Sepsis hatte und stationär behandelt werden musste, wollte die Kinderärztin noch den IGA Wert mitbestimmen. Unsere Tochter war seit dieser S ...