Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Ansteckung durch MMRötelimpfstoff

Frage: Ansteckung durch MMRötelimpfstoff

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir kommen gerade vom KiArtz und dort wurde unser Sohn (6Mon) nun zum 3. mal mit dem 5fach Impfstoff geimpft, unsere Tochter (19 Mon) bekam die 1. Maser-Mumps-Rötelimpfung. Beim Hinausgehen wurden wir noch kurz darauf hingewiesen, dass die beiden nun 4 Tage keinen Kontakt miteinander haben dürfen um eine Ansteckung zu vermeiden. Frage 1: Worauf ist dabei denn besonders zu achten ? Gar kein Kontakt ist ja gar nicht möglich, da ja beide in einem Haushalt leben. Frage 2: Mein Mann und ich hatten vermutlich noch keinen Mumps - könnten wir uns evtl. auch anstecken ? Ich bin nun sehr verunsichert, da ich noch voll Stille habe ich natürlich sehr engen Kontakt zum Kleinen und mit der Tochter ja auch. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, diese Empfehlung Ihrer Kinderarztpraxis ist mir völlig unverständlich und nicht durch Daten begründet - es gibt keine dokumentierten Uebertragungen von Masern- Mumps- oder Röteln Impf(!)viren. Also auch kein Grund für eine Trennung Ihrer Kinder, seien Sie unbesorgt. Die Tatsache, dass Sie und Ihr Mann keinen Mumps hatten sollten Sie zum Anlass nehmen, sich auch beide MMR impfen zu lassen, sofern Sie nicht shcon 2 x MMR früher einmal geimpft wurden. Die Impfung ist auch für Erwachsene zugelassen und gut verträglich - man sollte nicht schwanger sein und keinen Immundefekt haben. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.