Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Angst...

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Angst...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Heininger Sie werden den Kopf schütteln über eine überängstliche Mutter wie mich...! Unsere Lara sollte vor einer Woche zum zweiten Mal geimpft werden. Sie schrie während der ganzen Untersuchung wie am Spiess. Dies und die Tatsache, dass ich eine Heidenangst habe vor Impfkomplikationen liessen mich unverrichteter Dinge wieder die Praxis verlassen. Da ich jedoch weiss wie wichtig der Impfschutz ist, habe ich einen neuen Termin für morgen vereinbart. Ich brauche etwas Zuspruch von einer kompetenten Person wie Ihnen...;-). Die ganze irrationale Angst rührt daher, dass meine Nachbarin (ich könnte mich ja selber ohrfeigen, dass ich überhaupt zugehört habe) mir erzählte, dass es nach neusten Erkenntnissen (die Bristol Studie kannte sie, meinte sie sei widerlegt worden...) bewiesen sei, dass Impfungen SIDS um das 8fache begünstigen. Der Stress der Impfungen im Körper auslöse sei oft zuviel für den Säugling, sodass er gefährlich lange Atemaussetzer habe beim Schlafen. Lara wird morgen definitiv die zweite Impfung erhalten. Dennoch...können Sie mich etwas beruhigen? Herzlichen Dank für's Zulesen... Schöne Grüsse aus dem Thurgau Shana Baumgartner


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Guten Abend Frau Baumgartner, Sie sind weiss Gott nicht allein mit Ihren Aengsten, die Sie ja selbst vom Verstand her betrachtet als "irrational" bezeichnen. Und das sind sie auch, nur neben dem Verstand gibt es ja auch noch die elterlichen Instinkte (die heutzutage was das Impfen betrifft oftmals fehlgeleitet sind), Verwirrung durch falsch übermittelte "Studienergebnisse", Gerüchte aus der Nachbarschaft etc. Nun aber konkret zu den angesprochenen Themen. SIDS: stimmt nicht. Im Gegenteil: geimpfte Säuglinge sterben seltener am plötzlichen Kindstod als ungeimpfte. Das liegt daran, dass Kinder mit Risikofaktoren für SIDS diejenigen sind, die oftmals aus Angst vor Impfkomplikationen verspätet oder gar nicht geimpft werden. Das ist bedauerlich, hat aber mit der Häufigkeit des Kindstods nichts zu tun. Auch muss man festhalten, dass in den letzten 10-15 Jahren die Rate an SIDS sich in den mitteleuropäischen Ländern von einstmals 1:1000 auf 1:2000 halbiert hat, was vermutlich an den verbesserten Empfehlungen zur Schlafpsoition der Säuglinge liegt: Rückenlage statt der früher propagierten Bauchlage. Die Atempausen (Bristol-Studie) treten vorwiegend bei sehr unreif geborenen Frühchen (vor der 32. SSW) auf und das meistens auch nur dann, wenn sie vorher schon daran litten. Sie befinden sich deshalb im allgemeinen im Alter von 2 Monaten - dem Zeitpunkt der ersten Impfungen - auch noch in der Klinik und werden entsprechend überwacht. Bei Frühgeborenen nach der 32. SSW und erst recht bei Reifgeborenen Kindern treten diese dagegen nach Impfungen nicht auf. Und "Stress" bedeuten Impfungen auch nicht gerade, allenfalls - zugegeben und verständlich - für besorgte Eltern. Aber - ganz ehrlich - ist das nicht ein Zeichen dafür, wie gut es uns gesundheitlich gesehen heute in unserer Gesellschaft geht, wo nicht die Angst um das Ueberleben des Kindes im Vordergrund steht (wie noch vor 100 Jahren), sondern die Sorge, dass eine Vorsorgemassnahme mit nachgewiesener Unbedenklichkeit - wie es die Impfungen sind - unsere Kinder stressen könnte? Ich kenne die spezielle Situation Ihres Kindes nicht, wünsche Ihnen aber einen guten Verlauf der morgigen 2. Impfung und Ihnen und ihrer Familie auch darüber hinaus alles Gute! Herzliche Grüsse in den Thurgau!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

lieber Herr Dr. Heininger war Balsam für mich;-)! Danke Ihnen für die Mühe und das Verständnis. Nicht zuletzt dank Ihrem Beitrag bin ich heute Morgen zuversichtlich und in der Überzeugung das Richtige zu tun in die Ki-Artzpraxis gefahren. Lara hat ihre zweite Impfung mit kurzem Schimpfen über sich ergehen lassen, es geht ihr jetzt bald 6 Stunden später bestens. Auch für Sie und Ihre Familie die besten Wünsche und ganz herzliche Grüsse aus der Nebelsuppe im Thurgau! Shana Baumgartner


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.