Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Heininger, mein Sohn wird am Samstag 2 Monate alt und bekommt nächste Woche seine erste 6-fach Impfung. Ich habe mich ganz bewußt für die Impfung entschieden habe aber trotzdem etwas Angst vor möglichen Nebenwirkungen. Vielleicht können Sie mir diese Angst etwas nehmen. Wie oft kommen Impfreaktionen ungefähr vor. Welches sind die häufigsten Nebenwirkungen und was kann schlimmstenfalls passieren. Gibt es irgendeine Möglichkeit, vielleicht Hömeopathisch, Nebenwirkungen vorzubeugen oder wenn sie auftreten Ihnen entgegenzuwirken. Für die Beantwortung danke ich Ihnen im voraus mit freundlichem Gruß aus Bochum Verena mit Sohn Arvid
Hallo Verena, Ihre Sorgen vor Nebenwirkungen der Impfungen verstehe ich gut - man hört ja so viel schlechtes von verschiedenen Seiten über das Impfen. Meistens wird aber übertrieben bzw. zufälliges Zusammentreffen von Impfungen und Krankheiten den Impfungen URSAECHLICH angelastet, was falsch ist. In diesem Zusammenhang hier ein Erfahrungsbericht einer Forumsteilnehmerin (5.3.2003): "Übrigens gibt es ja leider immer wieder Schreckensberichte zu den vermeintlichen Impfnebenwirkungen und Vermutungen, daß Kinder durch die Krankheiten in ihrer Entwicklung gestärkt werden. Dazu möchte ich nur mal folgendes als Erfahrungsbericht sagen: Vor 30 bis 40 Jahren gab es diese Impfungen ja wohl noch nicht und meine Geschwister und ich hatten alle Masern, Mumps und Röteln. Meine Schwester hatte Masern mit 2 Jahren so schlimm, daß sie danach wieder neu laufen lernen mußte - soviel zum Thema Entwicklungsschub. Mein Bruder ist durch Mumps auf einem Ohr taub geblieben - auch ein toller Entwicklungsschub. Immer wird über Impfnebenwirkungen spekuliert, aber keiner berichtet von den Krankheitsnebenwirkungen. Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen Zweifler, sich doch für eine Impfung zu entscheiden." Nun, wie bei anderen Medikamenten auch, gibt es nach Impfungen durchaus Nebenwirkungen: an der Impfstelle (Schwellung, Rötung, Schmerzen) bei etwa 2-5% der Geimpften (also relativ selten), systemisch (zB Fieber) bei bis zu 10%. Dies ist alles vorübergehend und im allgemeinen auch von den Säuglingen leicht zu tolerieren. Der Effekt der Impfungen dagegen ist enorm: sie schützen vor schweren, möglichen Komplikationen der Krankheiten. Nähere Infromationen finden Sie zB hier: http://www.rund-ums-baby.de/gesundheit_baby/impfen/ www.kinderärzte-im-netz.de Ich hoffe, dass Ihnen die vernünftige Abwägung zwischen Risiko (minimal) und Nutzen (sehr gross) gelingt. Falls Sie noch spezielle Fragen haben, wenden Sie sich anIhre Kinderärztin/-arzt oder nochmals an mich. Alles Gute!