Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

AK Bluttest

Frage: AK Bluttest

Betty Beggy

Beitrag melden

Hallo, anlehnend an die Frage der Vorgängerin zum Antikörperbluttest: Mein Kind hatte 2020 damalsnoch Kita eine seltsame Erkrankung, mit Husten Fieber und starkem Erbrechen. Da ich mir so sicher war dass ich in dieser Kombination noch niemals eine Erkältung hatte mit dem Erbrechen zur eigentlich klaren Erkältung (Fieber Halsschmerzen, Husten) , war ich mir sicher dass es Covid ist. Das Erbrechen war nicht durch den Husten ausgelöst sondern klar zusätzliches Symptom. Damals war das mit den Tests noch äußerst kompliziert, es wurde dann ein Nasentest gemacht-beim Kleinkind wie das halt so möglich ist. Nicht vergleichbar mit nem ordentlichen Abstrich bei Erwachsenen. Negativ. Selbsttests gabs noch nicht , also bliebs bei einer Testung. 4 Wochen nachher machte ich bei ner Allergieblutabnahme die AK Bestimmung Covid im Blut mit. Negativ. Da aber alle Symptome auf das passen was die Kinder um uns rum derzeit so haben, sage ich immer noch , vielleicht hatte sies damals doch. Es war eine ganz seltsame Erkältung mit viel Erbrechen dazu. Wundert mich nämlich dass sie sich trotz oftmaligen Kontakt mittlerweile nie angesteckt hat. Klar geimpft ist sie auch mittlerweile da Ü5 aber dennoch zur eigentlichen Frage: Dass der Nasentest falsch negativ gewesen sein kann,ist mir klar. 1 Test Nase bei ner 4 Jährigen - naja…… aber der Bluttest? Gibts da falsch negativ? Zu früh getestet? Falsche Parameter gemessen? Ich weiss dass es nicht wirklich relevant ist, Trotzdem interessiert es mich brennen


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo das ist zwar keine Impffrage, aber kurz mein Kommentar dazu: selbstverständlich gibt es falsch-negative Tests (Sensitivität ist nie 100%), wie auch falsch positive Tests (auch die Spezifität ist nie 100%). Deshalb muss man sich die Fragestellung genau überlegen. Es gibt keine Empfehlung, bei allen Personen mit Erkältungszeichen welche einen negativen SARS-CoV-2 Test haben später die Antikörper zu bestimmen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.