Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Heininger, meine Tochter (4/1/2 Monate alt) hat heute ihre erste 5-fach- sowie die erste Pneumokokken-Impfung bekommen. Nun ist sie ziemlich schlecht gelaunt, ihre Temperatur scheint anzusteigen und liegt nun bei 37,9 Grad. Ab wann sollte man bei Babies in diesem Alter das Fieber behandeln? Sollte ich ihr schon jetzt ein Fieberzäpchen geben? Bin unsicher. Dann noch eine Frage: Mein Sohn hat z.Zt. einen grippalen Infekt, begleitet von hohem Fieber. Deswegen waren wir heute beim Kinderarzt. Meine Tochter wurde dann "spontan" zum ersten Mal geimpft. Der Dr. meinte, trotz ihres leichten Hustens und leichten Niesens (keine laufende Schnoddernase oder so) sei sie impffähig. Nun habe ich sie ja schon impfen lassen, aber können Sie mir dahingehend bitte auch noch einen beruhigenden Satz mit auf den Weg geben? Man ist ja doch unruhig... Danke und liebe Grüße Ute
Hallo, ja, Ihr Kinderarzthat richtig gehandelt; ohne akute andere Krankheitszeichen darf und soll man zB bei "leichtem Husten" anstehende IMpfungen durchführen. Wann man Fieberzäpfchen geben soll, ist eine sehr individuelle Frage. Optimal ist eine vorherige Untersuchung beim Kinderarzt, um die Fieberursache feststellen zu können (zB Harnwegsinfekt). Alles gute und gute Besserung ihren Kindern!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Professor, stimmt es, dass falls bei der MMR-Impfung nach ca. einer Woche Fieber auftritt, man keine Fieberzäpfchen verwenden sollte, da die Schutzwirkung der Impfung somit herabgesetzt werden könnte? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort, Eileen