Mitglied inaktiv
Hallo, warum soll ein Säugling (meiner ist 8 Wochen alt) gegen Hepathitis geimpft werden, wenn er sich nur durch Blut und Speichel überträgt ? Dann könnte die Impfung doch auf später verschoben werden, oder ? Ich wurde auch sehr verunsichert wegen der Todesfälle beim Impfen. Eine Freundin erzählte mir, daß der Impfstoff gegen Hepathitis wohl der "nebenwirkungsreichste" von der 6-fach-Impfung sei. Die Nebenwirkungen würden durch Weglassen drastisch reduziert. Stimmt das ? Lieben Gruß, Birga
Hallo, die Hepatitis B ist eine sehr ernstzunehmende Infektionskrankheit, die durch ein Virus verursacht wird, das gezielt die Leber angreift. Eine Folge der geschädigten Leber kann die gelbe Hautfarbe sein, weshalb die Hepatitis auch Gelbsucht genannt wird. Sie haben Recht, sie wird hauptsächlich (!) durch ungeschützten Geschlechtsverkehr und durch Kontakt mit Blut (Drogenkonsum, Tätowierungen etc.) übertragen. Bei etwa 20% aller Infektionen bleibt die Ansteckungsquelle aber unklar. Zwar treten die meisten Infektionen bei Jugendlichen und Erwachsenen auf, aber eben nicht alle. Bei 5-10% der Angesteckten entwickelt sich eine chronische und dauerhaft ansteckende Erkrankung, bei Infektion im Kindesalter ist diese Rate deutlich höher (bis zu 90%!). Viele dieser Menschen wissen aber gar nicht, dass sie das Virus in sich tragen und somit andere Personen anstecken können. Das Virus kann sehr lange Zeit im Körper bleiben und die Leber schädigen. Dies kann zu Leberschrumpfung (Leberzirrhose) oder Leberkrebs führen. Auch bei der Hepatitis ist das Vorbeugen viel einfacher als das Heilen. Die Impfung bietet einen sehr guten und vermutlich lebenslang anhaltenden Schutz. Deshalb und weil eben auch schon Infektionen bei Kleinkindern auftreten können empfiehlt man in Deutschland - im Einklang mit der Weltgesundheitsorganisation - die frühe Hepatitis-B-Impfung, also im Säuglingsalter. Es stimmt nicht, dass die Hepatitis-B-Komponente die nebenwirkungsreichste im Impfstoff ist. Beim Vergleich der Nebenwirkungsraten zwischen 5-fach und 6-fach-Impfstoffen ergab sich zwar - wie nicht anders zu erwarten - ein Anstieg der Nebenwirkungsraten (Fieber, lokale reaktionen etc.), aber im untersten Prozentbereich. Von einer "drastischen" Reduktion bei Weglassen der Hep-B-Komponente kann nicht die rede sein. Liebe Grüsse!
Mitglied inaktiv
In der letzten Ökotest gab es einen prima Bericht zu dem Thema. Würde ich mir kaufen. Ich bin für das Impfen, aber bitte informiert. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Heininger, unser Sohn (12 Wochen alt) hat bis auf die Rota-Schluckimpfung noch keine Impfung erhalten. Die 1. 6-fach-Impfung erhält er am 7.9. mit 15 Wochen. Unser Kinderarzt scheint wohl lieber etwas später zu impfen, da es die Kleinen angeblich besser vertragen. Meine Frage wäre jetzt: Besteht in der Zwischenzeit noch ein Nes ...
Guten Abend Prof Dr Heininger, meine Tochter, knapp 16 Wochen alt, hat bereits die 2. 6-Fach-Impfung erhalten. Ist sie nun schon etwas gegen die entsprechenden Krankheiten geschützt, oder erst ab der nächsten Teilimpfung? Vielen Dank und schöne Grüße Lilly
Lieber Herr Heininger, unser Sohn hat nach den letzten beiden 6-Fach-Impfungen mit Nebenwirkungen reagiert. Ich beschreibe nur die Nebenwirkungen, die mir Sorgen machen: Nach der ersten Impfung hatte er in den 2-3 Tagen danach Schwierigkeiten mit den Augen zu fokussieren, tlw hat er sogar geschielt, was er sonst nicht gemacht hat. Er war unkoordi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Kind, geboren im Dezember 2014, hat im April, Mai und Juli 2015 jeweils die 6-fach-Impfung erhalten. Aus unterschiedlichen Gründen (u.a. Arztwechsel und häufige Infekte) haben wir es bislang versäumt, die Auffrischung vorzunehmen. Nun habe ich diesbezüglich einige Fragen: 1) Für das 2+1-Impfschema sind die ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, wir bekommen Anfang Januar Besuch von einer bekannt an chronischer Hepatitis B erkrankten Person, die auch bei uns für wenige Tage wohnen wird (also gemeinsames benutzen von Geschirr, WC etc.). Die Viruslast ist mir unbekannt, aber eine Therapie findet wohl aktuell nicht statt. Wir sind alle gegen Hepatitis ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, von meiner großen Tochter kenne ich noch das 3+1-Impfschema, mit meiner kleinen Tochter (nun 3 Monate) wird das 2+1-Impfschema für die 6-fach und die Pneuomokokken-Impfung angewandt. Können Sie mir sagen, wie hoch der Impfschutz nach der ersten Dosis ungefähr ist? Diese hat sie im Alter von 9 Wochen be ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, wann ist der vollständige Impfschutz nach erfolgter letzter Teilimpfung mit Hexyon gegeben? Unmittelbar nach der Impfung oder erst eine gewisse Zeit danach? Freundliche Grüße
Guten Tag Herr Heininger, unser Kind (geb. 18.05.2023) hat auf Grund eines Sturzes und die anschließende Aufnahme im Krankenhaus, dort seine dritte Sechsfachimpfung erhalten. Nun sind sich die Kinderärzte unserer Gemeinschaftspraxis uneins darüber, ob der Abstand zwischen 2. und 3. Impfung ausreichend war oder nicht. Daher wollte ich einmal bei ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger! Hiermit möchte ich Sie um Ihre Empfehlung zu folgendem Sachverhalt ersuchen: Unser Kind wurde im Sinne der normalen Grundimmunisierung im Alter von drei und sechs Monaten mit dem 6-fach-Impfstoff geimpft. (Bei unserem Kinderarzt wird standardmäßig dieser Abstand von drei Monaten zwischen erster und zweit ...
Guten Tag, Ich habe schon mal über doe Verzœgerung der Impfungen meiner Tochter schon erzaehlt. Zur Erinnerung meine Tochter ist aktuell 14 Monate alt (geb. am 17.05.2024). Also letztendlich hat der Kinderarzt seine Meinung geandert und wollten wir die 6 Fachimpfung sowie Pneumokokken vor dem Urlaub machen. Bei der 6-fach-impfung wa ...