Mitglied inaktiv
Hallo lieber Dr. Heininger, Sie können sich kaum vorstellen, wie froh ich darüber bin, daß ich Sie auf diesem Weg um Rat fragen kann :O) Vielen Dank schonmal für Ihre Zeit! Meine Tochter ist 3 Monate alt. Ich habe mittlerweile wenig Vertrauen in die Arztpraxis deshalb nachstehende Fragen: Sie wurde mit 8 Wochen das erste Mal geimpft. Wahrscheinlich mit Infanrix Hexa. Nach 4 Wochen wurde sie nochmals mit Infanrix Hexa geimpft, dabei wurde allerdings HIB vergessen. Diese Impfung wurde diese Woche nachgeholt. Ich könnte nicht schwören, daß es sich bei der ersten Impfung wirklich um Infanrix Hexa gehandelt hat, außerdem weiß ich nicht, ob (falls) tatsächlich der HIB Impfstoff beigemischt wurde. Können wir nun, nachdem sie in 4 Wochen nochmal geimpft wurde, nach weiteren 4 Wochen vorsorglich einfach nochmal HIB Titer spritzen lassen? Und können wir das auch, falls die erste Impfung mit einem anderen Impfstoff erfolgt wäre? Unser nächster Arzttermin ist leider erst Mitte Juli. Soll ich in Anbetracht dieser Unsicherheiten versuchen einen Impftermin schon nach genau 4 Wochen zu erhalten, oder meinen Sie, daß es auf die 10 Tage nicht ankommt? Nochmals ganz herzlichen Dank von einer besorgten Tanja :O(
Hallo Tanja, Ich kann mir nicht vorstellen, dass auch beim ersten Mal das Auflösen des Hib-Anteils vergessen wurde, das ist wirklich sehr unwahrscheinlich. Ich würde keine weitere Extra-Hib-Dosis für notwendig erachten, zumal vielen Studien zufolge auch 2 Hib-Dosen im ersten Lebensjahr sehr wirksam sind -und die 3. (bzw., im allerschlimmsten, wie gesagt kaum vorstellbaren Fall des "vergessen worden sein", die 2.) Dosis folgt ja bald. Diese sollte übrigens nicht früher als 4 Wochen nach der jetzt offenbar nachgeholten Hib-Dosis stattfinden (als 6-fach-Impfstoff; die geringfügige Verzögerung der anderen 5 Komponenten ist unproblematisch), als wohl eher Ende Juli/Anfang August als Mitte Juli(?). Uebrigens sind die verschiedenen Hib-Impfstoffe untereinander austauschbar, es ist also nicht von entscheidender Bedeutung, welchen Impfstoff Ihr Kind beim ersten Mal erhielt - aber das sollte Ihr kinderarzt doch sicher wissen (steht's nicht im Impfpass?). Ich hoffe, ich konnte Sie beruhigen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu meiner Frage zu einer Impfung ohne Pertussiskomponente (s. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/impfen/alternative-6-fach-impfung-pertussis__976419)! Da es leider keinen entsprechenden Impfstoff gibt, hätte ich noch zwei Anschlussfragen: 1) Könnte die drit ...
Hallo, meine Tochter ist aktuell 17 Monate und war ein spätes Frühchen. Sie kam in der 34. Woche. Sie kam im November auf die Welt. Sie wurde bislang 3 Mal mit der 6-Fach Impfung geimpft. Das im Februar, März und Mai 2023. Also alter von 3,4 und 6 Monaten wurde sie geimpft. Die vierte Impfung wurde noch nicht gemacht. Ich wür ...
Hallo Herr Prof. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich Impfabständen. Unser Sohn wurde am 4.4.24 per Kaiserschnitt geboren (38+6). Ich wurde in der SS gegen Pertussis geimpft. Mein Sohn wird nach dem 2+1 Schema geimpft; folgende Termine sind geplant: -> 31.5.24 ( Alter Kind: 8 Wochen und 1 Tag alt) erste 6-fach Impfung/ Pneumokokken/Ro ...
Danke nochmal für Ihre Antwort. ich würde die Impfung sehr gerne genauso wie empfohlen machen. Aber aufgrund des Urlaubs meines Kinderarztes hab ich eben nur die Wahl zwischen 7 Wochen und 6 Tagen Abstand oder 12 Wochen Abstand. Deswegen wollte ich Ihre Meinung als Experte für welchen Termin sie sich entscheiden würden. herzliche Grüße
Guten Tag Herr Heininger, unser Kind (geb. 18.05.2023) hat auf Grund eines Sturzes und die anschließende Aufnahme im Krankenhaus, dort seine dritte Sechsfachimpfung erhalten. Nun sind sich die Kinderärzte unserer Gemeinschaftspraxis uneins darüber, ob der Abstand zwischen 2. und 3. Impfung ausreichend war oder nicht. Daher wollte ich einmal bei ...
Guten Morgen , nachdem mein 1. Kind immer im Rahmen der U Untesuchungen geimpft wurde, ich darauf aufmerksam gemacht wurde. Habe ich mich auch bei meinen 2. Kind, nachdem ich dem Kia mitgeteilt habe, dass ich auch hier alle Impfungen nach Stiko Empfehlung durchführen möchte, nicht intensiver damit beschäftigt. Nun ist bei der letzten (U7 mit 25Mo ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger! Hiermit möchte ich Sie um Ihre Empfehlung zu folgendem Sachverhalt ersuchen: Unser Kind wurde im Sinne der normalen Grundimmunisierung im Alter von drei und sechs Monaten mit dem 6-fach-Impfstoff geimpft. (Bei unserem Kinderarzt wird standardmäßig dieser Abstand von drei Monaten zwischen erster und zweit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich habe soeben die Impfpässe meiner Kinder kontrolliert und dabei festgestellt, dass meine Tochter (15 Monate) die dritte 6-fach Impfung noch nicht erhalten hat. Sie ist ansonsten nach Stiko geimpft und hat auch sämtliche empfohlenen (freiwilligen) Zusatzimpfungen erhalten. Die erste 6-Fach Impfung ha ...
Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...
Guten Tag, Ich habe schon mal über doe Verzœgerung der Impfungen meiner Tochter schon erzaehlt. Zur Erinnerung meine Tochter ist aktuell 14 Monate alt (geb. am 17.05.2024). Also letztendlich hat der Kinderarzt seine Meinung geandert und wollten wir die 6 Fachimpfung sowie Pneumokokken vor dem Urlaub machen. Bei der 6-fach-impfung wa ...