Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Heininger, meine Tochter, geboren am 23.08.2002 wurde bisher folgermaßen geimpft: 25.11.02: DTaP,HiB, HepB, Polio mit Infanrix Hexa 27.12.02: DTaP, HiB, HepB, Polio mit Infanrix Hexa 13.02.03: DTaP mit Aventis Tripedia, Polio mit Aventis IPOL und HiB mit Aventis Hib 11.04.03: HepB mit Merck HepB Laut unserem dt. Kinderarzt stünde ab Mitte Oktober (6 Monate nach der HepB Impfung) eine erneute 6-fach Impfung an. Nach dem dt. Impfausweis zumindest die 4. DTaP Impfung mit 12-15 Monaten. Nun wohnen wir mittlerweile in Schweden und hier werden die Kinder gegen obige Krankheiten außer HepB nur dreimal mit 3, 5 und 12 Monaten geimpft, so daß ich die Aussage bekommen habe, daß unsere Tochter bereits einen ausreichenden Impfschutz habe. Ist das richtig oder sollte ich auf die 4. Impfung bestehen? Vielen Dank Dana Keppeler
Guten Abend Frau Keppeler, das ist eine interessante Frage, da sie die unterschiedlichen Ansichten innerhalb Europas betreffend der Anzahl als "notwendig" angesehener Impfungen aufzeigt. Ihre Tochter wurde bislang in Anlehnung an das deutsche Impfschema dreimal DTPa geimpft - mit 3, 4 und knapp 6 Monaten. Bei diesem Schema ist eine 4. Dosis mit mindestens 6 Monaten Abstand zur 3. Dosis unserer Auffassung nach notwendig, welche die schützenden Antikörper stark in die Höhe bringen wird. Beim schwedischen Schema ist der Abstand zwischen der 2. und 3. Impfung relativ lang (7 Monate), bei uns ist dies wie gesagt zwischen der 3. und 4. Impfdosis der Fall. Der verhältnismässig lange Abstand zwischen der (zunächst) vorletzten und letzten Impfdosis bewirkt den Boostereffekt. Deshalb: bestehen Sie auf der 4. Dosis! Beste Grüsse nach Schweden!