Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

2. MMR-Impfung

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: 2. MMR-Impfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.! Mein Sohn ist jetzt 20 Monate alt und ich habe vor ca. 2 Monaten die erste MMR Impfung durchführen lassen. Wie ich jetzt immer öfter gelesen habe, folgt in Deutschland die 2. MMR Impfung bereits ca. 4-8 Wochen darauf. Ich bin jedoch aus Österreich und in meinem Impfkalender ist die 2. MMR Impfung erst mit ca. 6 Jahren vorgesehen. Meine Fragen jetzt dazu: Gibt es hier einen Unterschied zu den verwendeten Impfstoffen Deutschland/Österreich (glaube er wurde mit Priorix geimpft)? Wann ist tatsächlich der beste Zeitpunkt für die 2. MMR Impfung? (Mein Sohn geht noch nicht in eine Krabbelstube oder in den Kindergarten) Wenn mein Sohn die 1. Impfung gut vertragen hat, ist es dann wahrscheinlich, daß er auch die 2. Impfung gut verträgt? Danke für die Info! Elke mit Manuel


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Sehr geehrte Elke, 1) Es gibt keinen Unterschied in den verwendeten MMR-Impfstoffen. 2) Man sollte sich meiner Ansicht nach an die Regeln halten, wie sie im eigenen Lande empfohlen werden. Da die Impfkommissionen untereinander ihre Arbeit gegenseitig betrachten und bewerten, kommt es aber oft im Laufe der Zeit zu Angleichungen. 3) Ja, eher noch besser. Alle Kinder, die beim ersten Mal schon reagiert haben, zeigen auf die 2. Impfung keine nennenswerte Reaktion – und eben auch KEINE vermehrten Nebenwirkungen, im Gegenteil, sie haben WENIGER Nebenwirkungen als beim ersten Mal (meistens gar keine).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.