Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

2 Fragen bitte

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: 2 Fragen bitte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

S.g. Herr Dr.! Habe schon einiges ähnliches hier im Forum darüber gelesen, habe aber noch 2 Fragen an Sie betreffend MMR Impfung: * Wenn ein Kind nach 1 Dosis MMR Impfung bereits labortechnisch bestätigt immun ist, welchen Vorteil hätte das Kind dann, wenn man es doch noch das 2. MMR impfen läßt? Ich meine jetzt hiermit nicht, daß es einfacher oder billiger ist nochmal zu impfen, anstatt Blut abzunehmen, sondern welche gesundheitlichen Vorteil hätte man dann: Würden die Antikörper damit besser - also würde man höhere Antikörperspiegel auf Dauer erzielen oder würde der Impfschutz länger andauern???? * Falls ein Kind nach erfolgreicher MMR Impfung doch einen Impfversager hat (also die Antikörper so weit absinken, daß kein Schutz mehr besteht), könnte das Kind dann trotzdem noch die tödliche Krankheit SSPE durch Masern oder Gehirnentzündung bekommen, bzw. wäre das Kind dann genauso 'ungeschützt', als ob es niemals geimpft wurde? Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen und meine speziellen Fragen beantworten. Danke!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, Verzeihung für die verzögerte Antwort, die schon gestern hätte kommen sollen aber aufgrund von technischen Schwierigkeiten (auf meiner Seite, nicht durch Rundumsbaby bedingt!) war es mir nicht möglich. Zur 1. Frage: wenn - aus welchem Grund auch immer - im Blut Schutz vor Masern, Mumps und Röteln nachgewiesen wurde, ist keine weitere Impfung notwendig. Sie hat nach unserem heutigen Kenntnisstand dann keinen weiteren Vorteil im Sinne eiens besseren Schutzes. Zur 2. Frage: Was Sie ansprechen, dass jemand vor masern zunächst geschützt ist und dann im Laufe der Zeit den Schutz verliert (wir nennen das "sekundäre Impfversager") ist etwas sehr seltenes. Wenn es passiert, d.h. wenn man dann dennoch an Masern ekrankt, dann kann es auch zu einer SSPE kommen. Das Risiko dafür liegt bei Masern in der Grössenordnung von ca. 1: 20'000. ABER: der Verlust der Antikörper im Serum im Laufe der Zeit heisst nicht unbedingt, das man auch den Schutz vor Infektion verliert, da es noch andere schützende Elemente des Immunsystems gibt. Grundsätzlich ist die 2x MMR-Impfung ohne irgendwelche Laboruntersuchungen die beste Lösung und bitete einen sehr hohen Schutz (mehr als 99%). Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.