Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Zu wenig Wirkstoff beim Inhalieren?

Frage: Zu wenig Wirkstoff beim Inhalieren?

Maliki

Beitrag melden

Hallo, Dr. Wahn, unser Sohn (5 Jahre) atmet bei Infekten / Husten recht schwer und bekommt in diesen Fällen Salbutamol zum Inhalieren. Er hat Neurodermitis und vermutlich Heuschnupfen, laut Kinderarzt ein "Empfindling". Nun ist unser erstes Spray fast leer. Beim Schütteln merkt man gar nichts mehr, beim Draufdrücken kommt aber noch was heraus. Ist das noch Wirkstoff? Oder wird die Konzentration am Ende weniger? Grade heute hatte ich den Eindruck, als würde das Inhalieren nicht so helfen wie sonst. Viele Grüße und vielen Dank! Maliki


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Im Alter von 5 Jahren mit Neurodermitis + Heuschnupfen ist zu erwarten, dass sich ein allergisches Asthma entwickelt. Vermutlich ist ein Allergietest schon gemacht worden. Bei 5-jährigen ist die Inhalation mit einem Spray + Inhalationskammer der richtige Weg, die Medikamente in die Atemwege zu bekommen. Vermutlich ist das Spray fast leer. Sie können das Fläschchen aus der Hülle nehmen und sehen ob es im Waschbecken schwimmt. Ist das der Fall, ist es praktisch leer. Wenn Ihr Kind aber so viel Salbutamol verbraucht, sollten Sie mit dem Kinderarzt sprechen, ob er nicht eine Dauertherapie machen möchte, die man dann aber nicht mit Salbutamol macht, sondern mit einer entzündungshemmenden Substanz. Zudem kann der Allergietest sagen, ob man vielleicht bestimmte Auslöser vermeiden kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.