tinki2015
Guten Tag, Kann eine Zöliakie vorliegen, wenn keine Antikörper im Blut gefunden wurden, aber der gesamt iga im normbereich liegt? Mein Sohn und ich haben viele Symptome die auf eine Zöliakie hindeuten. Bei mir selber wurde sie als Säugling diagnostiziert, jedoch hatte man nach einem Jahr gesagt, die Darmzotten waren abgeflacht wegen der zuvor durchgemachten Salmonellenvergiftung, wodurch ich mich dann wieder normal ernähren durfte. Mein Sohn hat zusätzlich 2021 verschiedene Werte abgenommen bekommen. Auch Tetanus und dieser lag bei 0,06 daraufhin wurde er mit 4 Jahren nachgeimpft. Der Wert ist auf 22 nach 6 Wochen gewesen jetzt zwei Jahre später wurde der Wert noch einmal abgenommen und liegt bei 0,6. ist dies auffällig? Ich merke irgendwas stimmt nicht und mittlerweile sagen es auch Ärzte aber keiner kann einem sagen was es ist. Er hat noch mehrere Probleme und Baustellen. Mein Gefühl ist eine Zöliakie, Evtl. Vielleicht auch noch was anders. Aber ist sie durch die fehlenden Antikörper ausgeschlossen? Und ist es normal das der Wert bei Tetanus wieder so niedrig ist? Vielen Dank für ihre Antwort. Beste Grüße
Wichtig ist, dass man bei Kindern nicht irgendwelche Laborwerte abnimmt, sondern von den Beschwerden ausgeht. Diese haben Sie ja beschrieben. Ihr KA wertet diese offenbar als "im normalen Rahmen". Bei normalem IgA halte ich eine Zöliakie für praktisch ausgeschlossen, wenn Ihr KA IgA-Antikörper gegen Transglutaminase und Gliadin gemessen hat. Wenn Sie alle Einzelheiten zum Thema Zöliakie lesen möchten, empfehle ich die Leitlinie https://register.awmf.org/assets/guidelines/021-021l_S2k_Zoeliakie_2022-05.pdf. Tetanus-Antikörper sollten über 0,1 IE/ml liegen. Mit 0,6 liegt also ein guter Tetanusschutz vor. Wegen des Eisens kann ich in erster Linie Fleisch und Wurst empfehlen, wegen Vitamin D sollte Ihr Sohn viel draußen spielen. Dann kann Vitamin D in der Haut durch den Einfluss des Sonnenlichts gebildet werden.
tinki2015
Symptome: Vitamin d und Eisenmangel, Asthma, Sprachstörung, Durchfälle, blasse Haut, infektandälligkeit, Lungenentzündungen, harmlose Viren führen bei ihm zu stärkeren Erkrankungen
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, bei meiner Tochter (3,5J.) wurde letztes Jahr im Mai Zöliakie festgestellt. Sie klagte ständig über Bauchschmerzen, nahm nicht mehr zu und hatte einen Wachstumsstillstand. Die ersten zweieinhalb Jahre hatte sie eine Kuhmilcheiweißallergie, die jetzt aber zurückgegangen ist. Seit einem guten Jahr ist sie außerdem s ...
Guten Tag, ich bin im Moment wirklich verzweifelt. Es geht um unsere 3,5 jährige Tochter. Bei ihr bestand der Verdacht auf Zöliakie (Schwester (5) hat Zöliakie) und/oder entzündliche Darmerkrankung. Anlass waren sehr schlechte Eisenwerte, blass, ständige Infekte inkl. Lungenentzündung mit KH Aufenthalt, Blutspuren im Stuhl (hat sehr wechsel ...
Guten Morgen Dr Wahn, Meine Tochter 9 hat eine Zöliakie , Laktoseintoleranz, ist Heuschnupfen und roggenallergikerin. Wiederkehrende oxyurien, hatte als Baby eine neutropenie. Jetzt hat sie Igg erniedrigt und ige bei 1600.es wurde auf Impfschutz getestet. Sie ist vollständig geimpft hat aber gegen nichts einen Schutz! Haben sie eine Idee auf was m ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig mit meiner Frage. Bei meiner zweijährigen Tochter (fit, zickig, wild) wurde wegen einer Gedeihstörung (10,5kg Gewicht, bei Geburt 3100g) Blut abgenommen. Fast alle Werte waren in Ordnung, einschließlich Transglutaminase IgA und Endomysiom IgA (beides negativ). Lediglich Ig ...
Hallo, bei meinem 2jährigen Sohn wurde vor ca. 3 Wochen die Diagnose Zöliakie gestellt. Er hat seid der Belastung einen Dauer Schnupfen. Zufall oder nicht. Meine Frage: sollte/könnte man dem Darm etwas auf die Sprünge helfen? Zum Beispiel mittels Darmsanierung oder müssen wir einfach warten, bis die Zotten sich wieder aufgebaut haben? Vielen Dank
Guten Tag, Mein Säugling 8Monate alt ist seit 2 Monaten Beikost (mengenmässig sehr viel) Geburtsgewicht 3440g verlief bei der 3 Monats Mukipass Untersuchung noch der Perzentille entlang und hat nun einen starken Knick wiegt nur 6820g Da sein Bruder 2Jahre 4 Monate vor einem Jahr Zöliakie diagnostiziert hat, wurde Blut abgenommen (TTg-IgA un ...
Guten Tag, danke für die schnelle Antwort. Leider stuft der Kinderarzt die Beschwerden nicht mehr als normal ein. Mehrere Ärzte sagten, dass es eigentlich vom Beschwerdebild eine Zöliakie sein kann. Aber IGA von Transglutamase und gesamt IGA wurde abgenommen und waren normal. Die Ärzte wissen zur Zeit dadurch nicht was es sein könnte. Er ist je ...