Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Wie viele Infekte noch normal

Frage: Wie viele Infekte noch normal

Teddybär2021

Beitrag melden

Guten Tag, meine nun fast 4 Jahre alte Tochter ist vor etwa einem Jahr in den Kindergarten gekommen.Seither ist sie ständig krank.Es ist oft nur ein Schnupfen, der aber direkt vom nächsten Schnupfen abgelöst wird.Was mich verunsichert, ist, dass man sagt, 8-12 Infekte im Jahr seien normal.Ich glaube wir haben dieses Jahr schon 12 und der Winter steht noch bevor.Eine Antibiotika Gabe war bisher nicht nötig. Sie hat ein hyperreagiles Bronchialsystem und hatte dieses Jahr bisher 2 obstruktive Bronchitiden.Was mich verunsichert, ist, dass sie sogar im Juli drei kleine Infekte hatte. Einer verlief mit 1-2 Tagen erhöhter Temperatur (bis 38,2) ohne sichtbare Symptome, einer 10 Tage später ähnlich, aber mit leichter Lymphknoten Schwellung an Hals, woraufhin der KiA außerdem einen geröteten Hals und gerötete Ohren diagnostizierte (nach 2 Tagen war sie wieder ohne erh. Temperatur) und einer Ende Juli, der sich aus einem Schnupfen in eine obstruktive Bronchitis wandelte und 10-14 Tagen später noch eine Mittelohrentzündung mir einen Tag erhöhter Temperatur folgte (vss. aus dem Schnupfen von vor 10-14 Tagen, da sie sonst vorher keinen mehr hatte). Auch die ging ohne Antib. weg


Teddybär2021

Beitrag melden

...aktuell hat sie wieder einen Schnupfen und klagte heute über Ohrenschmerzen, der KiA sagte die Ohren sind gerötet, wohl noch keine Mittelohrentzündung, aber ggf schon eine beginnende. Fieber hat sie keins und wir haben ihr IBU gegeben inkl Nasenspray. Ich bin langsam unsicher, ob das noch normal ist an der Anzahl der Infekte, wenn jeder Schnupfen bereits dazu zählt. Ist das einfach normaler Kindergarten Alltag und dieses Jahr vor allem im Sommer durch das wechselhafte Wetter einfach erwartbar? Sollten wir ein Blutbild machen lassen? Unser KiA sagte dazu bisher nichts, wobei wir natürlich auch nicht bei jedem Schnupfen zum Arzt gehen.  Ist es notwendig vielleicht Vitamin D zu supplementieren und wenn ja, in welcher Höhe/Einheiten? Ich danke Ihnen schon einmal. Viele Grüße 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Wahn, wie kann man denn feststellen, ob im Fall von vielen Infekten eine generelle Abwehrschwäche vorliegt? Vielen Dank Meli

Hallo, es geht um meine ganze Familie. Seit Oktober sind praktisch alle krank. (außer ich). Meine Kinder sind 6 und 4 Jahre und so einen Herbst habe ich noch nicht erlebt. So 2-3 Infekte haben die beiden schon immer über den Winter. aber das diesmal einer den anderen jagt und mein Mann jedesmal mit betroffen ist, kenne ich nicht. Gibt es etwas im ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, seit Sept. besucht mein Sohn (4) den Kindergarten. Seitdem ist er quasi dauerkrank und mehr daheim als dort. Obwohl mir klar ist, dass dies im 1. Kigajahr nicht ungewöhnlich ist, mache ich mir nach sechs Antibiotikagaben (bis zum KIGA-Eintritt NICHT EINES) langsam Sorgen. Wir hatten neben schwerem MagenDarminfekt, Da ...

Hallo lieber Herr Prof. Wahn, wie viele Infekte sind eigentlich “normal“? Mein 5jähriger Sohn war bis auf die üblichen Erkältungskrankheiten im Kleinkindalter nie richtig krank. Jetzt hatte er von August bis Oktober öfters spastische Bronchitis und seit er auf “Infektasthma“ mit Budes (2x1) behandelt wird, war eigentlich Ruhe. Weihnachten hatte ...

Guten Morgen, Mein Sohn (5J.) ist jetzt das 3. Jahr in der Kita und die Plage mit den ganzen Infekten hört einfach nicht auf. Er ist paar Tage in der Kita, danach muss er teilweise 2 bis 3 Wochen zuhause bleiben, weil krank. Nun hat er wieder seit Weihnachten Husten, zwischendurch Fieber, Paukenerguss (hört schlecht) und das wiederholt sich im Te ...

Lieber Herr Wahn,  ich bin in Sorge um meine Tochter, 11 Jahre. Vor ziemlich genau einem Jahr hatte sie Corona und litt längere Zeit an Hörproblemen im Anschluss (vermutlich Paukenerguss). Seither hatte sie noch 5 weitere Schnupfeninfekte (teilweise fiebrig), 1x Magendarm, 1x Streptokokken, im Spätsommer dann Pfeiffersches Drüsenfieber mit läng ...

Hallo,  nach dem Einsatz von Rituximab Off Label 1 Zyklus je 2 Infusionen im Jahr 2020 und 1 Zyklus im Jahr 2023 habe ich ständig Infekte, vor allem an den Mandeln oder Blasenentzündung.  Anfang/Mitte Oktober war ich krank mit Kopf- und Gliederschmerzen und Temperatur 38,3. Knapp 2 Wochen danach hatte ich dann - vermutlich - Mandelentzündung ...

Hallo,  heute war ich nun doch beim HNO-Arzt. Dieser verschrieb mir Doxycyclin 100 mg wegen Mandelentzündung. Davon soll ich heute 2 Tabletten nehmen, ab morgen 1 bis nächsten Donnerstag. Dazu habe ich noch Esomeprazol 40 mg bekommen. Die soll ich für 4 Wochen nehmen.  Nun hatte ich wegen des Impftermins (Corona) mit der Arzthelferin der imp ...

Sehr geehrter Herr Professor Wahn, Ich möchte Ihnen eine weitere Situation schildern, die mich sehr besorgt. Unser Sohn ist mittlerweile 18 Monate alt und hatte in dieser Zeit bereits 4 Mittelohrentzündungen - davon dreimal mit einem Trommelfellriss. Zusätzlich hatte er bereits im Alter von 3 Monaten leider RSV und Influenza. Ich frage mich, ...

Guten Tag! Mich beschäftigt schon länger eine Frage. Meine Tochter wird 6 Jahre alt. Sie musste gelegentlich Antibiotikum nehmen. Heuer jedoch schon zum 4. Mal. Scharlach, eitrige Otitis media, eitrige Mandeln, .. Nun liege ich mit eitrigem Hals und habe Angst, dass sie nun auch wieder AB brauchen wird! Das wäre das 5. Mal heuer!  Man hört imm ...