Soki2012
Sehr geehrte Doktoren Wahn, vielen Dank für ihre tolle Arbeit hier im Forum! Ich habe einige Fragen zum Thema Masern. Leider habe ich mich durch die Medienberichte sehr verunsichern lassen. Wir leben in Berlin und mein Sohn wird in 1 1/2 Wochen 6 Monate alt. Mein Mann und ich sind beide 1x gegen Masern geimpft und haben schon einen Termin für die 2. Impfung. Unser Kinderarzt hatte uns auf Nachfrage erklärt, dass es schon zu einer Maserninfektion kommen kann, wenn z.B.ein Infizierter mit dem Rad an uns vorbei fahren würde und Husten würde. Ich wollte fragen, ob das tatsächlich sein kann? Wir meiden schon so gut es geht "Menschenmassen" aber ich muss ja auch einkaufen etc. gehen. Sollten wir unseren Sohn schon mit 6 Monaten impfen lassen, wie es die WHO für Epidemiezeiten empfielt? Oder könnte es ihm schaden bzw. nicht richtig wirksam sein? Vielen Dank S.
Ihr Kinderarzt hat insofern Recht, als die Masern hochansteckend sind. Der "Nestschutz" des Kindes ist zudem inzwischen weitgehend verschwunden. Übertreiben sollten Sie es aber nicht. Eine Masernepidemie liegt nicht vor, auch wenn in Berlin Dutzende Masernfälle gemeldet sind. Ich finde es zunächst einmal gut, dass Sie selbst sich haben impfen lassen. Das machen nicht alle. Das Robert Koch Institut lehnt die Impfung mit 6 Monaten eindeutig ab und gibt dafür eine Begründung http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/NRZ/MMR/FAQ.html An diese Empfehlungen würde ich mich an Ihrer Stelle halten.
Soki2012
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, Vielen herzlichen Dank für ihre rasche Antwort. Also reicht tatsächlich schon ein Husten auf der Straße? ! Ich habe die Empfehlungen des RKI auch schon gelesen und war daraus nicht recht schlau geworden. Ist denn ein eventuell niedrigerer Schutz nicht besser als keiner? Und die Empfehlung zum Impfalter bezieht sich auf die Wirksamkeit und nicht auf die Sicherheit wenn ich das richtig verstanden habe. Es sind ja auch bereits ca. 500 Fälle in Berlin. Unser Kinderarzt hat uns auch erklärt,dass er keine Erfahrung mit einer Impfung in diesem Alter hat und deshalb auch etwas unsicher ist. Aber da sind Sie ja jetzt der richtige Ansprechpartner.Und sie empfehlen nicht zu impfen? Wenn mein Sohn nun masern bekommen sollte, wäre er aufgrund der unreife seines Immunsystems wahrscheinlich stärker von Komplikationen betroffen als ältere Kinder. Oder hat das auch etwas mit Größe und Gewicht zu tun, also was der Körper dem Virus allgemein entgegen zu setzen hat? Und da es sich ja um einen Virus handelt gibt es auch keine Medikamente? Bitte entschuldigen Sie die ganzen Fragen. Mit freundlichen Grüßen S.