Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Wie 6 Monate altes Baby vor Masern schützen?

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Wie 6 Monate altes Baby vor Masern schützen?

mademoiselle

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Wahn, zur Zeit herrscht ja leider in Köln eine Masernepidemie. Meine Tochter ist gerade 6 Monate alt und somit ausgerechnet im besonders kritischen Alter nach Nestschutz und vor Impfmöglichkeit. Ich habe große Angst, dass sie sich anstecken könnte. Hierzu habe ich ein paar Fragen. 1. In ein paar Tagen steht die nächste Vorsorgeuntersuchung an. Es gibt ein separates Babywartezimmer. Wäre es aber möglich, wenn beispielsweise am Empfang bzw im Flur oder im Behandlungszimmer vorher/zur gleichen Zeit ein Masernkrankes Kind gewesen wäre, dass meine Tochter sich dadurch ansteckt? Ich habe gelesen, dass die Viren lange in geschlossenen Räumen überleben. 2. Ich selbst habe demnächst einen Termin in der Uniklinik, zu dem ich meine Tochter mitnehmen müsste. Sollte ich den besser absagen? Es ist kein so dringender Termin. 3. An den Badeseen ist es aufgrund der Hitze ja sehr voll. Wie sieht es da mit der Ansteckungsgefahr aus, wenn man zwar im Freien, aber doch recht nah an vielen anderen Menschen dran ist? Und können sich die Viren bspw. auch über das Seewasser übertragen? 4. Was würden Sie ganz allgemein zum Schutz empfehlen? Was sollte man beachten? Wir Eltern und der große Bruder sind geimpft. Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Mühe.


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Einen absoluten Schutz gibt es leider nicht. Dennoch halte ich die Angst vor Masern nicht für angemessen, wenn Sie mit der Praxis besprechen, dass kein masernkrankes Kind zuvor dort war. Wenn man Masern hat, ist man von Fieber geschwächt und wird nicht an einen Badesee gebracht. Auch bei einer "Epidemie" sind es glücklicherweise nur wenige Einzelfälle, die in Ihrer Region auftreten. Mein Rat: Bleiben Sie gelassen. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Hr. Dr., ich war diesen Montag auf Dienstag zusammen mit meinem Mann an Gastroenteritis erkrankt. Unser Baby (3 1/2 Monate) wurde am Dienstag in die Obhut meiner Eltern und Schwiegereltern gegeben. Wir sind ortlich einen Stock tiefer zu meiner Oma ausgewichen. Heute erkrankte der Schwiegervater (hatte selbst kurz am Dienstag auf die Klei ...

Sehr geehrte Herren, Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und hat seit 4 Monaten ununterbrochen Bronchitis, zweimal spastische Bronchitis. Medikamente helfen ihm so gut wie garnicht. Er hustet seit 4 Monaten ununterbrochen. Was kann ich tun um ihn in Zukunft zu schützen. Er wird voll gestillt. Vielen Dank MfG

Guten Tag ich habe eine Frage zur Masernansteckung. In unserer Region sind vor 2 Wochen erstmals Masern aufgetreten. Aus 1 Fall wurden bisher 11 und sie breiten sich nun aus. In 5 Wochen kommt unser 2. Kind zur Welt, weshalb mich das sehr beschäftigt. Mein Mann hat gerade seine 2. Impfung nachgeholt (wurde mit 2 Jahren zum ersten mal geimpft und ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, meine Dreijährige geht seit zwei Wochen in den Kindergarten und hatte im Zusammenhang mit einem Schnupfen zwei Aphten. Woher weiß ich, ob diese durch Herpesviren ausgelöst worden und ansteckend sind? Ich habe nämlich noch einen fünf Monate alten Sohn. Wie kann ich ihr Immunsystem stärken, damit sie nicht so schnell ...