Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Übertragung Krankenhauskeime

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Übertragung Krankenhauskeime

Tackele

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Wahn, mich beschäftigt folgendes Problem und ich hoffe auf ihre ehrliche Meinung hierzu: Ich hatte einen stationären Klinikaufenthalt wegen einer OP. Auf der Station, auf der ich untergebracht war, gab es wohl auch Patienten mit multiresistenten Keimen. Ich mache mir nun Gedanken, ob ich Keime mit nach Hause geschleppt haben könnte und diese eine Problem für meine Familie, insbesondere mein einjähriges Kind sein könnten. Was würden sie empfehlen, mit der Kliniktasche zu tun (bisher steht sie unberührt in der Waschküche)? Soll ich die Kleidung mit einem desinfizierenden Mittel waschen oder reicht ganz normaler Waschgang? Wie soll ich mit den Dingen vorgehen, die ich nicht in die Maschine geben kann, muß ich da alles abwischen? Wie gehe ich bei Kontrollvorstellungen in der Klinik vor, muß ich da danach auch alles waschen oder kann ich mit der Kleidung, die ich dabei getragen habe, direkt zu meinem Kind? In diesem Zusammenhang würde mich auch interessieren, ob meine Mutter, die als Krankenschwester tätig ist, auch Keime aus dem Kankenhaus an mein Kind übertragen könnte wenn sie von ihrer Arbeit nach Hause kommt? Ein befreundeter Facharzt für Mikrobiologie meinte nur, dass es Keime gäbe, die bis zu 6 Monate auf Kleidung nachweisbar sein können. Aber ist dies relevant für mein Kind? Vielen Dank!!


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Ich kenne das Krankenhaus in dem Sie waren nicht. Im Normalfall sind Krankenhäuser angehalten, Patienten mit multiresistenten Keimen zu isolieren, damit andere Patienten sich nicht anstecken können. Wenn Ihr Krankenhaus diese Vorsorge getroffen hat, sehe ich kein Risiko. Am besten fragen Sie auf der Station einmal nach, welche Vorsichtsmaßnahmen dort grundsätzlich zum Patientenschutz getroffen werden. Die Keime fliegen nicht. Sie werden von Patient zu Patient durch Kontakt oder mittelbar über das Personal des Krankenhauses durch Kontakt (z.B. Hände) übertragen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.