Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Tonsillen

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Tonsillen

endoplasmatischesreticullum

Beitrag melden

Guten Abend!  Unser fast 5 jähriges Kind hattet dieses Jahr schon viele Infekte. Eine Gaumenmandel ist dauerhaft stark vergrößert, hinter beiden Trommelfell haben sich Paukenergüsse gebildet und auch die Rachenmandeln sind vergrößert. Desweiteren riecht unser Schatz sehr unangenehm aus dem Mund. 3 x nahm unser Kind dieses Jahr schon ein Antibiotikum wegen Scharlach, Mandelentzündung etc.Nun waren wir bei 2 HNO Ärzten und beide meinten, die Rachenmadeln müssen raus, die Gaumenmandeln müssen gelagert werden und Paukenröhrchen sollen gesetzt werden. Unser Kind wird irgendwie gar nicht wieder gesund und ist dauerkältet. Trotzdem sind wir natürlich unsicher, ob man es nicht anders in den Griff zu bekommen ist. So viele Eingriffe auf einmal macht uns doch sehr unsicher und ängstlich. Raten sie bei dieser Vorgeschichte ebenfalls operativ etwas zu unternehmen und wenn ja, auch alle 3 Bereiche anzugehen? Könnte man sonst etwas tun, um die Abwehr zu stärken? Viel frische Luft und gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse etc. werden natürlich umgesetzt. Danke für Ihre Antwort und alles Gute für 2017!


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Sie sollten dazu Ihren KA fragen, der im Gegensatz zu mir den Befund kennt. Wenn auch der zur Op rät werden Sie es wohl machen müssen. Die Ernaehrung ist o.k., Pillen nützen meist wenig.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.