Janina1997Janina1997
Hallo Herr Doktor, vor eine paar tagen hatte ich eine Rötung am finger dabei habe ich mir nichts gedacht. Die Wunde wurde schlimmer mit eiter und blau der arzt hat ein Abstrich genommen und Staphylococcen gefunden. Ich nehme nun Cefaclor 5 tage lang jemals 3 am tag. ich habe eine 14 monate alte tochter die natürlich nun damit auch in Kontakt gekommen ist weil ich vorher nicht wusste das ich die stelle abdecken soll mit einem Plaster. Ich dachte es käme von meinen Ekzemen die ich an den Händen habe. 1) Heißt das das ich MRSA such in den Nase und Mund habe wenn ich schon eine Infektion am Finger habe? Oder kann mich einfach nur durch kontakt mit verunreinigten gegenstände infiziert haben weil ich die offenen Ekzeme habe??? 2) Bin ich nun bei annahme des Antibioika nicht mehr anstecked?? Und bin ich nach fertignahme der Antibiose auch wieder gesund? 3) was bedeutet das die bakterien Resistent sind??? Hilft das Antibioka dann nicht??? Ich habe nun schreckliche Angst meine Tochter anzustecken da sie ein Ekzem am Hals hat das mit Salbe behandelt wird seit längerer Zeit. Mit freundlichen Grüßen
Wir alle tragen Staphylokokken auf unserer Haut, meist ohne jedes Krankheitszeichen. Kinder und Erwachsene mit vorbestehendem Ekzem sind besonders veranlagt, immer wieder einmal echte Hautinfektionen zu entwickeln, was mit der gestörten Hautbarriere zu tun hat. Besondere Hygiene und vorbeugende Hautpflege ist sinnvoll. Sie werden derzeit richtig behandelt. Ob ein MRSA Keim vorliegt, muss bei der mikrobiologischen Testung herausgefunden werden. Gruß, Ulrich Wahn