Frage: Rattenplage

Anne!

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Wahn, Ich habe nochmal eine Frage bezüglich der Ratten bei uns im Garten und der Umgebung. Wenn ich mit dem Kinderwagen verstehentlich und unwissend durch Rattenkot oder Rattenurin fahre, können dann von den Reifen genügend Keime übertragen werden. Der Kinderwagen steht oft in unserem Kofferraum und da liegen dann auch öfter Jacken und dergleichen, die ich dann bei unserer Tochter trage und die sie auch immer wieder abschleckt.. Ich streife beim Einladen des Kinderwagens natürlich auch des öfteren bei den Reifen. Wenn ich dann meine 5 Monate alte Tochter im Arm habe und sie das Gewand abschleckt, können so krankmachende Keime von den Ratten übertragen werden, oder wenn ich versehentluch mit den Händen bei den Reifen streife und sie dann meine Hände abschleckt? Kann ich mit den Schuhen auch genügend Keime der Ratten in unsere Wohnung bringen? Ihr Schnuller fällt ja oft auf den Boden und ich wasche ihn nur mit Wasser ab. Oder stellen diese Situationen keine wesentliche Gefahr für unsere 5 Monate alte Tochter da? Müsste sie schon direkt den Kot oder Urin vom Boden ablecken um krank zu werden? Danke für Ihre Antwort


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Mein Bruder ist ja bereits auf die Frage eingegangen. In der Tat können durch Ausscheidungen von Ratten (Kot, Urin) Infektionserreger (Leptospiren, Hantaviren u.a.) übertragen werden. Natürlich nur, wenn die Ratte infiziert ist. Ob das der Fall ist, wissen wir aber nicht, und somit können wir das Risiko nicht richtig beurteilen. Um sicher zu gehen, sollten Sie etwas gegen die Ratten unternehmen. Vielleicht fragen Sie beim örtlichen Gesundheitsamt mal nach, was getan werden kann?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.