Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Pseudokruppanfälle Sommermonate

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Pseudokruppanfälle Sommermonate

Vicky167

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Wahn, unser 11 Monate alter Sohn leidet seit den Wintermonaten immer mal wieder an Pseudokruppanfällen. Wir sind momentan alle erkältet und der Kleine scheint sich bei uns angesteckt zu haben. Er hustet seit ein paar Tagen und hat ein wenig Schnupfen. In der vorletzten Nacht bekam er erneut einen Pseudokruppanfall (den ersten seit über 4 Monaten). Nach der "üblichen" Notfallbehandlung (Infectokrupp) machten wir gestern Vormittag einen Spaziergang. Als meine Mutter davon erfuhr, war sie sehr empört darüber, schließlich müssten wir doch wissen, dass aufgrund der momentanen Wärme und der Ozonwerte (aktuell ca. 135 µg/m3 als Tagesmaximum) zu einer deutlichen Verschlimmerung der Krämpfe und des Hustens führen würden. Eine Bekannte meiner Mutter hatte dieses auch bestätigt und meinte, dass man während der Wärmeperiode mit unserem jüngsten Sohn nicht rausgehen darf, da dieses die Beschwerden noch verschlimmern soll. Wir sind der Meinung, dass gegen einen Spaziergang mit dem Kinderwagen an der frischen Luft nichts dagegen spricht, zumal sich unser Sohn immer im Schatten aufgehalten hat (Sonnensegel) und er sich dabei nicht angestrengt hat. Wir bitten Sie um Ihre fachkundige Meinung, ob wir zukünftig solche Spaziergänge vermeiden sollen. Vielen Dank und einen schönen Tag! Vicky167


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.