Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Obstruktive Bronchitis, HNO - Allergie?

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Obstruktive Bronchitis, HNO - Allergie?

SiJa1112

Beitrag melden

Guten Tag, bei meinem Sohn (21 M.) steht eine Blutentnahme an zur Kontrolle eines vorliegenden Vitamin-D-Mangels. Nun hat er rezidivierende obstruktive Bronchitiden und seit Monaten Paukenergüsse (wir sind beim HNO in Behandlung, evtl. stehen Röhrchen an). Zudem hat er empfindliche Haut und reagiert leicht mit Ausschlägen (keine Neurodermitis). Ich würde daher gerne Allergien mit testen lassen - allerdings war in der Hinsicht vor einem Jahr alles unauffällig (Gesamt-IgE und 2 verschiedene Rast-Klassen, Inhalationsallergene und Nahrungsmittelallergene). Nun war er ja damals noch sehr klein. Kann sich der Befund geändert haben oder lohnt es sich nicht, dies noch einmal zu überprüfen? Mit freundlichen Grüßen, S.


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Der entscheidende Punkt ist das Alter. Eine Nahrungsmittelallergie kann schon bei kleinen Säuglingen auftreten, besonders gegen Kuhmilch- und Hühnereiweiß. Das wurde ausgeschlossen. Atemwegsallergien sind bei Säuglingen fast nie nachweisbar. Auch mit 21 Monaten muss man in erster Linie Infekte mit Viren als Auslöser für die obstruktive Bronchitis ansehen. Dieses Problem legt sich bei der Mehrzahl der Kinder mit zunehmendem Alter. Nur wenn es mit 3 Jahren oder mehr immer wieder zu obstruktiver Bronchitis kommt, und das ohne Infektzeichen und ohne Fieber, würde ich den Allergietest wiederholen. Wegen der Haut lohnt sich die Testung in der Regel nicht. Nur bei schweren Fällen von Neurodermitis findet sich ein einem nennenswerten Prozentsatz eine Nahrungsmittelallergie.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe eine Frage. Mein Sohn 11 Monate im Oktober geboren hat seit dem 2 LM immer wieder kleine Hautveränderungen, die kommen und gehen. Im Alter von 5 Monaten haben wir dann eine Allergietestung vorgenommenen, weil das Wort Neurodermitis im Raum steht. Die Hautveränderungen haben ihn nie gestört, nässen nicht, jucken nicht. Meine Fra ...

Hallo, wie wahrscheinlich ist es, das ein Baby eine Allergie gegen z.b Kuhmilch oder bestimmte Lebensmittel entwickelt, obwohl die Eltern keine Lebensmittelallergien haben ? Kann das Baby trotzdem Allergien gegen Lebensmittel entwickeln ? Wenn der Vater eine Haustaubmilbenallergie hat und die Mutter eine Tierhaarallergie (Katzen)mit allergisc ...

Sehr geehrter Experte, unsere Tochter hatte gestern abend eine Nesselsucht als allergische Reaktion. Nun überlege ich mir was die mögliche Ursache hat sein können. Ich wollte nur ganz sicher gehen. Sie wird noch gestillt, ist 2 Jahre alt. Kann durch Muttermilch eine allergische Reaktion ausgelöst werden? Ansonsten wären noch Walnüsse und Zimt Favo ...

Guten Abend Herr Wahn Ich hatte Ihnen vor noch nicht allzu langer Zeit von den täglichen Hustenanfällen meines Sohnes, wahrscheinlich aufgrund der Milben- und Gräserallergie, berichtet. Die Situation hat sich mittlerweile verändert. Der Husten bleibt seit mehreren Wochen aus, dafür hat er seit ca. 10 Tagen am Abend juckende rote Augen und juckende ...

Guten Abend, meine Tochter, 12 J., hat rote Punkte an den Unterarmen, gruppiert, an 2 Stellen, an beiden Unterarmen streckseitig ellenboennahe aber nicht am Ellbogen. Das ist heute, gestern hatte die eine Gruppierung davon (ca 10 Pünktchen) am Rücken. Jucken nicht, verschwinden nicht wenn man drückt. Die gestrigen sind heute blass. Was bitte kann d ...

Hallo, mein jugendlicher Sohn hatte immer schon eine etwas empfindlich Haut . Auch leichten Heuschnupfen . Allergien gegen Lebensmittel hat er gar keine. Kann alles essen und verträgt alles. Ich habe ihn neulich aufgrund einer Muskelverspannung am Nacken mit einer Lärchenpechsalbe eingeschmiert die etwas Äther Öl auch enthielt. 2 Tage später bekam ...

Guten Abend und schon einmal herzlichen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum. Unsere Tochter,jetzt 27 Monate, hat seit Sept letzten Jahres (im Aug mit der Krippe gestartet) leider drei Krankenhaus Aufenthalte mit Sauerstoff Gabe gehabt - RSV,Corona und Influenza immer negativ. Beim ersten Mal eine Lungenentzündung,ein Mal Verdacht auf eine Lungen ...

Frage an Herrn Wahn Urlich   Guten Abwnd Herr Wahn Meine Tochter erlitt mit ca. 2 Mt. eine mittelgradige obatruktive Bronchitis und wir mussten mit Ventolin und dem Babyhaler alle 6 Std. inhalieren. Vor dieser O. Bronchitis hatte sie normale Symtome einer Erkältung umd ohne Fieber, wobei ich ihr mit Nacl 9% die Nasenhöhlen ausgespült und ...

Tochter (1) geht seit Jan. in die Kita. Seit Ende Februar wird Sie immer öfters krank Für den Arzt gibt es Umwelteinwirkungen immer , Infekte völlig normal.Sie hat 2 Infekte und 3 mal Bronchitis. Ebenso eine nicht festgestellte Bindehautentzündung (sowie Magen-Darm. Umwelt: 1)seit Ende Februar gehen die Kinder vermehrt raus. Im Freien befind ...

Ich habe in anderen Forum schon eine Frage zu Baustellen gestellt. Nun hat die (19 Monate ) das dritte Mal Bronchitis und den dritten Infekt. Am Montag , nach Erdarbeiten musste ich sie wegen Atemaussetzer, Unruhe abholen. An dem Tag stsnk es wieder 150 m weit nach dem Sportplatz und in Gebäude selbst ( 20 m entfernt extrem nach Gummi?  Nach ...