GreenLine
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Sie hatte 1930 während einer Rachenentzündung und 1050 beim Abklingen einer Erkältung (Schnupfen, Husten). Leider kann man ja bei so einem kleinen Kind schlecht feststellen ob sie gerade einen leichten Infekt durch macht. Oder sich irgendwo angesteckt hat. Sie kann sich noch nicht dazu äußern und ist eigentlich immer gut drauf. Die Werte sind ja dann auch verändert, oder? Wie finden wir den passenden Zeitpunkt für die nächste Kontrolle? Würden Sie das Kind ganz "normal" behandeln oder besonders auf sie aufpassen? Ich als Mutter bin sehr besorgt, mein Mann sieht das lockerer. Wir wissen aber nicht genau wie wir damit umgehen sollen.
Das klingt für mich alles ziemlich normal. Muss eigentlich nicht kontrolliert werden, wenn der Kinderarzt auch die Infekte als normal empfindet. Zu Ihrer Beruhigung Kontrolle vielleicht in 1 Jahr. Gar nicht ist aber auch o.k.
GreenLine
Ergänzung: Die Gesamt-Leukozytenwerte lagen bis auf den Infekt im Oktober immer im Norm-Bereich zwischen 7700-9200.
Die letzten 10 Beiträge
- Propolis tropfen mit Glycol (pflanzlicher Basis)
- Wie viele Infekte noch normal
- Ein Infekt nach dem anderen
- Autoreifen und Bremsrauch
- Immunsuppressiva
- Impferfolg bei längerem Durchfall?
- Coronainfektion Einfluss aufs Immunsystem
- Anliegen
- Bornavirus Gefahr?
- nochmal: seltsamer Schmerz im rechten Unterbauch