Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Nachtrag Infektanfälligkeit

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Nachtrag Infektanfälligkeit

Homeland

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof Wahn Vielen Dank für Ihre Antwort und die lieben Worte. Nochmal zu dem unruhigen Schlaf : er ruft nachts nach uns oder weint sehr bitterlich wenn er schlecht träumt. Er ist dann so aufgeregt oder verängstigt, daß ihm das Luftholen noch schwerer fällt und ihn noch panischer macht. Meist sackt seine Sättigung auch ab. In diesem halbwachen Zustand akzeptiert er dann die Beatmungsmaske auch nicht. Und es dauert bis man ihn mit trösten und kuscheln beruhigt. Gibt es vielleicht Atemtechniken die man mit ihm zusammen machen kann ? Evtl haben Sie ja eine Idee ? Oder einen Tipp worauf ich unsere Therapeuten mal ansprechen könnte? Medikamentös ist er soweit gut eingestellt, derzeit wird nur die richtige medikamtöse Therapie für die Kardiomyopathie gesucht/eingestellt.


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Es gibt eine Technik, die mir von mukoviszidosekranken Kindern bekannt ist: Die autogene Drainage. Wenn es eine qualifizierte Physiotherapeutin in Ihrer Nähe gibt (in jedem Mukoviszidose-Zentrum), dann könnte das hilfreich sein. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.