Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Nachfrage

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Nachfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, Vielen Dank für Ihre Antwort bzgl. meiner Frage (inhal. Cortison mit 3 Monaten). Sie sagten Sie wären zögerlich dauerhaft mit Cortison inhalieren zu lassen in seinem Alter. Ich soll wegen seinem Husten für eine Woche lang 3x tgl. Salbutamol 5 Tropfen und einmal abends Budesonid 0,25mg inhalieren. Ich habe aber auch das Gefühl dass es nicht wirklich effektiv ist. Ich war heute morgen beim Kinderarzt zum Abhören, ich habe erst danach Ihre Antwort gelesen. Der Kinderarzt heute meinte die Lunge und Bronchien wären frei und er vermutet jetzt eher Krupp Husten (also obere Atemwege) und hat mir Infektokrupp inhal aufgeschrieben (3xtgl. inhalieren) und ich soll weiter mit Cortison und Salbutamol inhalieren (am Montag war er leicht obstruktiv). Wenn das so ist dann muss ich ja den ganzen Tag mit dem Kleinen inhalieren. Fieber hat er nicht und er trinkt auch gut an der Brust und ist sonst auh gut drauf. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass er Krupphusten hat, in der Nacht hustet er fast garnicht. Der Kinderarzt sagte ich solle wieder kommen wenn er Fieber entwickelt. Wäre es okay wenn ich einfach mal schaue wie sich sein Husten entwickelt wenn ich jetzt nicht speziell weiter inhaliere? Die ganzen Medikamente sind laut Packunsbeilagen erst für Kinder ab 6 Monaten. Das alles verwirrt mich schon sehr. Ich traue mich auch nicht so recht beim Arzt jetzt die ganze Medikation anzuzweifeln, er verordnet die Dinge ja nicht ohne Grund. Nächste Woche sollen wir nochmal zum Abhören kommen. Vielen dank für Ihre Rückmeldung und viele Grüße


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Zur Unterscheidung: Bei obstruktiver Bronchitis ist die Ausatmung behindert und die Kinder sind nicht heiser, beim Pseudokrupp ist die Einatmung behindert, die Kinder sind heiser und husten wie ein Seehund. Ihre Idee, mal zuzuwarten und zu sehen, wie schwer die Symptome eigentlich sind, ist vertretbar, zumal ja die Medikamente keine Wirkung zeigen. Sie können dem KA ja nächste Woche berichten wie sich das Ganze entwickelt hat.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.