Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

nach MMRV Impfung beim Kind Ansteckung Erwachsener möglich?

Frage: nach MMRV Impfung beim Kind Ansteckung Erwachsener möglich?

putzel1986

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn 11 Monate wurde letzten Donnerstag gegen MMRV geimpft und hat am Sonntag bereits mit hohem Fieber,Ausschlag und Stomatitis reagiert dieses haben wir alles überstanden!Nun zu meiner Frage ist es möglich einen Erwachsenen der vor über 20 Jahren geimpft wurde mit der Impfung des Kindes anzustecken?Meine Mutter hat jetzt genau die selben Symptome wie mein Kind,nur der Ausschlag fehlt noch! Vielen dank für eine Antwort!


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Die MMRV Impfung ist eine sog. Lebendimpfung. Der Impfling macht also eine stark abgeschwächte Imfektionskrankheit durch. Diese ist nach Angaben des Robert Koch Instituts aber nicht ansteckend. Unabhängig davon ist fraglich, ob bei Ihrer Mutter noch Impfschutz vor Masern besteht. Im Allgemeinen bruachen Erwachsene, die nach 1970 geimpft wurden, eine Auffrischimpfung. Wer davor die natürlichen Masern durchgemacht hat, so wie z.B. ich, der ist lebenslang geschützt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Die Kollegin meines Mannes war mehrere Tage mit Gürtelrose im Büro. Nun empfehlen Sie die Impfung von Vater und Sohn (knapp 10 Monate). Geht das noch nach Ansteckung? Kann man sich über Gegenstände anstecken? Mit den Bläschen kam er ja nicht in Berührung.

Die Kollegin meines Mannes war mehrere Tage mit Gürtelrose im Büro Mein Sohn (geb.07.01.13) hat Neurodermitis und mein Mann hatte noch keine Windpocken. Kann das für meinen Sohn gefährlich werden? Ist eine Impfung noch nach Ansteckung und in diesem Alter möglich?

Liebe Ärzte, mein 6-jähriger Sohn hat seit heute Abend einen Windpockenausschlag bekommen. Meine 13-jährige Tochter ist leider noch nicht geimpft und hat sich bei ihm vermutlich schon angesteckt. Jetzt habe ich gelesen, dass man bis zu 5 Tage nach einer möglichen Ansteckung noch nachimpfen kann. Macht dieses Nachimpfen Sinn? Oder sollte meine ...

Hallo, meine Tochter erhielt heute die 1. MMRV-Impfung. Beim Impfen hat sie ihr Bein doll bewegt, sodass etwas Impfflüssigkeit rausgespritzt ist. Sie und ich kamen mit dieser Flüssigkeit in Berührung. Ist dadurch eine Ansteckung mit den Viren möglich? Und ist es schlimm, dass nicht die ganze Flüssigkeit geimpft werden konnte? Vielen Dank im ...

Hallo Herr Professor, eine Bekannte hat mich eben sehr verunsichert und ich wüsste gerne Ihre Meinung. Wir waren am Dienstag mit meiner Tochter zum impfen (MMRV). Heute waren wir bei einer Freundin, die ein 6 Monate altes Baby hat. Meine Tochter hatte teilweise auch Spielzeug von dem Baby im Mund und dann wieder das Baby. Die Bekannte mei ...

Sg. Hr. Prof.! Ich habe gestern meine Tochter (4J4M) offlabel impfen lassen (Erstimpfung mit Dritteldosis der Erwachsenen wie bei den 5-11-J. - leben in Ö). Nur für den Fall - sollte es zw. den beiden Impfungen zu einer Ansteckung kommen, wie schlimm wäre das und was ist dann zu tun puncto Impftermin Zweitimpfung? Ich habe große Sorge, da hierzu ...

Hallo,   Ich musste heute mit meinem Sohn kurz in der Bereitschaftspraxis ein Rezept holen.wir standen 10 Minuten höchstens in der Anmeldung.  Hinter uns kam ne Frau mit Maske. Wir haben Abstand gehalten und ich hatte mir nix weiter dabei gedacht.  Nun macht mir meine Mutter die Hölle heiss dass wir nun alle krank werden und nixht i ...

Guten Tag Herr Prof. Wahn, Wir wurden am Dienstag gegen Corona geimpft.  Da ging es uns allen gut.  Ziemlich genau einen Tag später bekam meine Tochter Halsschmerzen. Heute stellte sich heraus, dass sie Scharlach hat und ein Antibiotikum einnehmen muss.  Sie startet damit nun etwa 48 Stunden nach der Impfung. Der Kinderarzt meinte, es wäre mögl ...

Guten Tag Herr Prof. Wahn,  unser Kinderarzt erzählte mir vor zwei Monaten, dass man nach der Einnahme eines Antibiotikums zwei Wochen bis zur nächsten Impfung warten sollte,  da es sonst möglich wäre,  dass die Impfung nicht richtig wirkt. Dies liegt wohl an dem Einfluß des Antibiotikums auf die Darmflora und der Beteiligung der Darmflora am I ...

Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, meine Tochter ist am 16.07.25 geboren und hat am 17.10. (Alter 13 Wochen) die 6fach Impfung erhalten. Der nächste Impftermin ist dann am 17.12. Meine Eltern möchten uns vorher am 06.12. (Alter 20 Wochen) besuchen kommen. Daher waren sie heute beim Hausarzt für die Keuchhustenimpfung. Diese ist nur als Kombinations ...