Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Mundsoor 8jährige

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Mundsoor 8jährige

tanja19

Beitrag melden

Sehr geehrte Herren, ich habe folgende Frage: bei meiner 8jährigen Tochter wurde heute ein Mundsoor diagnostiziert. Ansonsten ist sie ein gesundes, normal gedeihendes Kind. Sie hatte in den letzten Jahren sehr wenige Infekte, keinen schwer verlaufenden. Die letzte Antibiotikagabe erfolgte im April diesen Jahres aufgrund einer Mandelentzündung. Einzige Auffälligkeit: im Alter von 12 Monaten eine Nierenbeckeninfektion bedingt durch einen Reflux 1. Grades, der sich im weiteren verwachsen hat und keine Probleme mehr bereitet hat. Allerdings erfolgte in diesem Zusammenhang ein fast zweijährige antibiotische Reinfektionsprophylaxe. Nun meine Frage: Muss ein einmaliger Mundsoor zwingend mit einem Immundefekt zusammenhängen? Der kleine Bruder hat häufig Windelsoor und meine Tochter säubert auch schon einmal den Po. Kann es hier zu einer Schmierinfektion gekommen sein? Auf mein Bitten wird am Freitag eine Blutuntersuchung beim Kinderarzt durchgeführt. Gibt es bestimmt Werte auf deren Bestimmung ich achten sollte? Vielen Dank für Ihre Mühe.


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Sowohl Mund- als auch Windelsoor kommt wirklich in den besten Familien vor, seltene Episoden, die dann auch noch gut behandelbar sind, deuten keineswegs auf einen Immundefekt hin. Ein Blutbild mit Zelldifferenzierung genügt, um Ernstes auszuschließen. Problematisch sind dauerhafte Pilzinfektionen, die Haut und Schleimhäute betreffen und auch durch medikamentöse Behandlung nicht zu kontrollieren sind. Gruß, Ulrich Wahn


tanja19

Beitrag melden

Meine Tochter ist ein sehr sportliches und leistungsstarkes Mädchen, bei der man nicht den Eindruck hat, das sie irgendwie "krank" ist. Sie hat zurzeit einen Wackelzahn und war in der letzten Zeit sehr viel im Schwimmbad tauchen. Kann durch das Chlor evtl. die Mundflora beeinflusst werden?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.