Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

MMR

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: MMR

Anele0817

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, unser Sohn wurde mit 11 Monaten letzte Woche gegen MMR geimpft. Der Impfstoff lag ungefähr 20 Minuten ungekühlt im Untersuchungszimmer. Der Arzt sprach mit uns und untersuchte unseren Sohn. Nach Aufziehen hielt der Arzt den Impfstoff dann auch noch ungefähr 5 Minuten in der Handfläche, da er uns noch etwas erklärte. Nun habe ich große Bedenken, dass der Impfstoff nicht mehr gewirkt haben könnte. Immerhin war er 20.Minuten ohne Kühlung und dann wurde er auch noch 5 Minuten in der warmen Hand gehalten. Der Lebendimpfstoff ist ja sehr empfindlich und es steht überall, dass er unmittelbar verimpft werden muss. Wir sind sehr verunsichert, waren wir doch so froh, dass unser Sohn endlich gegen Masern geimpft wurde. Wie schätzen Sie die Situation ein? Herzlichen Dank


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Sie haben recht, dass Lebendimpfstoffe eine lückenlose Kühlkette verlangen. Bei 20' Zimmertemperatur und 5' oberhalb der Zimmertemperatur würde ich mir allerdings keine Gedanken machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.