Anele0817
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, mein Mann ist in der Kindheit nur einmal gegen Mumps/Masern/Röteln geimpft worden. Uns ist dies leider erst jetzt bei Durchsicht des Impfpasses aufgefallen. Unser Sohn, 10 Monate, ist noch nicht geimpft. Dies soll mit 11 Monaten erfolgen, wie von der STIKO empfohlen. Mein Mann möchte sich angesichts der sich häufenden Masernfälle in unserem Bundesland und Stadt unverzüglich impfen lassen. Stellt er nach der Impfung eine Gefahr für unseren noch ungeimpften Sohn dar? Im Internet findet man dazu, dass es womöglich zu einer Infektion ungeimpfter kommen kann, da es sich nunmal um abgeschwächte Lebendviren handelt. Das macht uns natürlich Angst und lässt uns zweifeln. Kann man angesichts der sich häufenden Masernfälle in unserer unmittelbaren Umgebung (Kökn) überhaupt noch uneingeschräbkt mit unseren noch ungeimpften Sohn raus unter Menschen gehen (Einkaufen, Spielplstz), oder sollte man dies meiden? Vielen Dank
Wenn Ihr Mann die Impfung nachholt, ist das eine gute Idee. Wenn er und Ihr Sohn gesund sind, sehe ich durch die Impfung für das Kind kein Risiko von Impfmasern. Anders ist es, wenn das Kind zu Personen Kontakt hat, die möglicherweise an regulären Masern erkrankt sind. Bei denen kann sich der Sohn anstecken. Ich würde daher bis ca. 14 Tage nach der Impfung solche Kontakte meiden.