Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

MMR Impfung Fieber

Frage: MMR Impfung Fieber

Cornelia5

Beitrag melden

Guten Tag, meine Tochter (12 Monate) wurde MMR+V geimpft. 8 Tage später - begann sie über 2 Tage mit Temperaturen bis 39,0 zu fiebern. Am dritten Tag betrug die Temperatur am Morgen rektal 38,0 C. Der Kinderarzt konnte außer einem leicht geröteten Ohr keine Auffälligkeiten finden, ich verabreichte ihr deshalb lediglich Otriven Nasentropfen und sah den Zusammenhang mit der Immunantwort nach dem Lebendimpfstoff. Da sie sehr weinerlich war, kontrollierte ich am Abend nochmal die Temperatur. Sie hatte entfiebert und zu meinem erschrecken: 35,6 C rektal!?!? In der Nacht war sie sehr kaltschweißig und hatte einen ungewöhnlich tiefen Schlaf. Nun ist sie munter bei 37,0 C. Wie kam es zu dieser "Untertemperatur"? Ist dieser Erholungsschlaf, aus welchem sie erst nach Minuten, durch mein wecken (macht e mir Sorgen/wollte Fieberkrampf ausschließen....) zu sich kam, mit dem entfiebern im Zusammenhang zu sehen? Ganz herzlichen Dank!


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Eine "Untertemperatur dieser Art ist überhaupt nicht beunruhigend. Die Fieber-Episode würde auch ich am ehesten als Auseinandersetzung mit den Impf -Viren deuten. keine Sorge! Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Einen schönen guten Tag, meine Tochter 17 Mo hat gestern die 4. 5+pneu bekommen. Diesmal hat sie seit heute Nacht Fieber um die 39C. 1. Ist das nicht eigenartig, dass sie davon das erste Mal Fieber (sonst war das nicht) bekommt oder deutet das auf einen anderen Infekt hin...sonst geht es ihr gut. 2. Darf man dieses Fieber senken oder hat es ...

Hallo an alle ich hoffe mal man kann uns hier gut informieren, oder aufklären. Wir waren am Montag mit unserem Baby (6 Monate alt) zum unserem Kinderarzt bezüglich der impfung die die kleine bekommen sollte. Bereits auf dem Nachhauseweg bekam die kleine Fieber. Die Ärztin hatte uns geraten dass wir der Kleinen Zäpfchen einreichen sobald das Fie ...

Hallo Hr. Prof. Dr. Med. Wahn , unser Sohn (4 1/2) Monate war stationär im Krankenhaus , da er schlecht getrunken hatte . Man sagte uns das organisch alles in Ordnung sei , er habe Regulationsstörungen. Nun habe ich soeben den Entlassbroef erhalten. Dort ist ersichtlich , dass der CRP Wert erhöht bei 37.7 liegt . Wir wurden hierauf nicht hingew ...

Guten Morgen Herr Dr. Wahn,    mein Baby kommt Ende Januar zur Welt. Es ist mir sehr wichtig mein Baby direkt nach der Geburt gegen RSV impfen zu lassen ( Wirkstoff Beyfortus)  Nun habe ich gelesen das dies ein monoklonaler Antikörper ist.  Ich muss aufgrund meiner Colitis Ulcerosa die ganze Schwangerschaft über Ustekinumab spritzen ( ...

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Wahn, mein Sohn leidet seit 4 Wochen unter abendlichen Fieber. Mehrere Arzttermine und Blutuntersuchungen sind ohne Ergebnis.  Die Ärzt gehen von einem Virus aus. Ist das möglich dass sich ein Virus nur durch Fieber bemerkbar macht.Wir machen uns sehr Sorgen. Wie könnte ich sein Immunsystem unterstüt ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Wahn, unsere Tochter (6 Jahre alt), hat seit 2 Monaten erhöhte Temperatur zwischen 37,3 und 37,8. Dazwischen manchmal Fieber (ohne erkennbare Ursache mit ca 38,5-39,9 Grad. Das Fieber hält meist nur einen Tag an. Sie wirkt blass und hat weniger Energie. Häufig klagt sie nach dem Essen über Bauchweh, aber auch die ...

Guten Abend, Frage: Mein Kind (3,5 Jahre alt) hatte vor kurzem einen Tag lang Fieber (37,8), das schnell wieder abgeklungen ist. Zwei Tage später hat sich ein Ausschlag am Rumpf und Hals entwickelt. Unser Arzt meinte, es handele sich um das Dreitagefieber. Allerdings hatte mein Kind das Dreitagefieber bereits vor etwa einem Jahr. Ist es trot ...

Hallo,  heute war ich beim Facharzt. Dieser stellte aufgrund seltener autoimm. Nierenerkrankung fest, dass ich wieder über 6000 mg Eiweiß verliere und die Autoantikörper nicht mehr negativ sind, sondern grenzwertig.  In letzter Zeit hatte ich trotz Antibiotika ständig Mandelentzündung. Nach Einnahme der Antibiotika ging es ja dann wieder los ...

Guten Tag Herr Prof. Wahn, Wir wurden am Dienstag gegen Corona geimpft.  Da ging es uns allen gut.  Ziemlich genau einen Tag später bekam meine Tochter Halsschmerzen. Heute stellte sich heraus, dass sie Scharlach hat und ein Antibiotikum einnehmen muss.  Sie startet damit nun etwa 48 Stunden nach der Impfung. Der Kinderarzt meinte, es wäre mögl ...

Guten Tag Herr Prof. Wahn,  unser Kinderarzt erzählte mir vor zwei Monaten, dass man nach der Einnahme eines Antibiotikums zwei Wochen bis zur nächsten Impfung warten sollte,  da es sonst möglich wäre,  dass die Impfung nicht richtig wirkt. Dies liegt wohl an dem Einfluß des Antibiotikums auf die Darmflora und der Beteiligung der Darmflora am I ...