Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Ist sehr häufiges Fieber bei Kleinkindern normal?

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Ist sehr häufiges Fieber bei Kleinkindern normal?

MamaSchnuppi

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 20 Monate alt und geht seit 8 Monaten in die Kita. Er war den ganzen Herbst/Winter nur einmal krank. Seit vier Wochen leidet er jedoch sehr oft unter hohem Fieber. Er hatte 5 Tage Fieber, war 3 Tage gesund, dann wieder 2 Tage Fieber, dann eine Woche gesund, dann wieder 4 Tage Fieber, wieder eine Woche gesund und nun hat er schonwieder seit 3 Tagen Fieber. Es geht jedesmal bis 41 Grad hoch und ist dann plötzlich wieder weg. Er hatte auch vor 10 Tagen drei Tage lang öfter Nasenbluten. Einmal hatte er entzündete Mandeln, aber sonst ist keine Ursache zu erkennen gewesen. Der Kinderarzt findet das alles normal und meint, dass es für Kitakinder nihts außergewöhnliches ist. Aber vorher hat er auch alle Erkältungs- und Durchfallwellen im Kindergarten unbeschadet überstanden. Wir machen uns langsam Sorgen, ob nicht doch noch etwas anderes dahinter steckt. Vielen Dank im Voraus


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ihre Sorgen sind absolut verständlich, und doch denke ich, Ihr Kinderarzt hat Recht. das erste Kindergartenjahr ist meist das Schlimmsteim Leben. Wichtig ist, die Art der Infekte zu sehen, den Jungen dabei zu beobachten. So, wie Sie ihn schildern, wäre ich derzeit nciht wirklich beunruhigt, weil die beobachteten Infekt-Episoden durchaus plausibel , also eigentlich normal für das Alter erscheinen. Vermutlich wird es in den nächsten 6 Monaten besser, wenn die infektarma Jahreszeit beginnt. Gruß, Ulrich Wahn


s.bollhorst

Beitrag melden

Hallo, ich will mich ja nicht einmischen, aber bei unserem kleine (5 J.) war es genauso, bei einer Blutuntersuchung hat man festgestellt, dass er Pfeiffer Drüsenfieber hatte, nur so als Tipp, und vielleicht mal den Kinderarzt darauf hinweisen, haben wir nämlich auch gemacht und er meinte, okay, machen wir mal einen Bluttest, und tatsächlich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter ist nun exakt 13 Monate alt. Seit sie 4 Monate alt ist, leidet Sie unter immer wieder unter sehr hohen Fieberschüben. Angefangen nach der starken RSV Erkrankung, welche wir im Krankenhaus mit Sauerstoffgabe und Magensonde behandeln lassen mussten. Allgemeint ist ihre Körpertemperatur immer über 37.9° meist ist die Temperatur bei 38.3° ...

Hallo, ich weiß nicht, wo ich mich mit der Frage wenden soll. Mein Kind (aktuell 3 Jahre alt) kam als Frühchen auf die Welt. Es gab bei ihm von Anfang an Probleme mit der Nahrungsaufnahme (Inappatenz und ständiges Erbrechen). Jetzt erbricht er nur noch selten (wenn er krank ist), aber hat immer noch keinen Appetit auf feste Nahrung und verweigert f ...

Guten Tag, ich bin am verzweifeln, mein Sohn ist 6 Monate alt und hat seit über einer Woche Husten, Schnupfen und Fieber nachdem er trotz Erkältung die 6-fach Impfung bekommen hat. Waren jetzt mehrfach beim Arzt aber er kann nichts finden. Die Nacht stieg das Fieber auf 40,2 an. Waren dann beim Kindernotdienst, da hat man ihm Blut abgenommen u ...

Mein Sohn(fast 5) hat seit Sonntag einen verschleimten Hals und starken Husten und Schnupfen, er war schon leicht angeschlagen, zur Nacht kam Fieber, aber nur leichtes(38.8). Wir haben uns nichts dabei gedacht, am Montag sind wir trotzdem zur Sicherheit zur KiÄ. Sie hat Kapillarblut abgenommen, CRP , Leuko, Thrombozyten normal, Granulozyten erh ...

Vielen Dank für Ihre Antwort. CRP war am Montag bei 0.12mg/l. Ich habe nur Angst, weil hier irgendjemand im Forum geschrieben hat, dass man nur mit Blutausstrich eine Leukämie feststellen kann und ein Blutbild, vor allem kapillär, wenig Aussagekraft habe und Kinder ganz normale Werte haben können. Stimmt das alles so? Danke

Guten Tag Herr Prof. Wahn, ich war mit meinem Sohn am Donnerstag an der Ostsee. Er hat einen Tag vorher sehr leicht gehüstelt. An der Ostsee hat er sich glaube ich unterkühlt, so dass er noch in der Nacht hohes Fieber und stärkeren Husten bekam. Am Freitag hatte er auch hohes Fieber und etwas Husten, ebenso Samstag. Von Samstag auf Sonntag wurde d ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, mein fünfjähriges Vorschulkind hatte in den letzten Jahren trotz Kita und regen Sozialkontakten kaum fiebrige Infekte, sondern lediglich die "klassische" Schnupfnase mit Husten. In den letzten Monaten häufen sich jedoch die fiebrigen Infekte (zum Teil mit Halsschmerzen), so dass bereits zwei Mal innerhalb von ...

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Wahn, mein Sohn leidet seit 4 Wochen unter abendlichen Fieber. Mehrere Arzttermine und Blutuntersuchungen sind ohne Ergebnis.  Die Ärzt gehen von einem Virus aus. Ist das möglich dass sich ein Virus nur durch Fieber bemerkbar macht.Wir machen uns sehr Sorgen. Wie könnte ich sein Immunsystem unterstüt ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Wahn, unsere Tochter (6 Jahre alt), hat seit 2 Monaten erhöhte Temperatur zwischen 37,3 und 37,8. Dazwischen manchmal Fieber (ohne erkennbare Ursache mit ca 38,5-39,9 Grad. Das Fieber hält meist nur einen Tag an. Sie wirkt blass und hat weniger Energie. Häufig klagt sie nach dem Essen über Bauchweh, aber auch die ...

Guten Abend, Frage: Mein Kind (3,5 Jahre alt) hatte vor kurzem einen Tag lang Fieber (37,8), das schnell wieder abgeklungen ist. Zwei Tage später hat sich ein Ausschlag am Rumpf und Hals entwickelt. Unser Arzt meinte, es handele sich um das Dreitagefieber. Allerdings hatte mein Kind das Dreitagefieber bereits vor etwa einem Jahr. Ist es trot ...