Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Ist mein Baby Gefährdet?

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Ist mein Baby Gefährdet?

Julie27

Beitrag melden

Sehr geehrte Prof. Wahn, Bei mir wurden Antiphospholipid -Antikörper mit einer Grenzwertig erhöhten F. VIII Aktivität festgestellt. Zusätzlich habe ich schon seit einigen Jahren SSA und SSB Antikörper. Damals hatte ich verschiedene Hautausschläge und Entzündungen jedoch konnte nie eine eindeutige Diagnose gestellt werden. Ich bin eigentlich beschwerdefrei und nehme keine Medikamente ein, zumindest werden mir auch keine verordnet. Allerdings habe ich schon länger eine entzündliche Kopfhaut, die durch Stress bzw. kratzen von mir verursacht wurde. Leider kratze ich immer noch manchmal wenn es juckt und ich Stress habe. Ich bin auch in der siebten Woche schwanger und meine Frage ist : Ist mein Baby dadurch gefährdet? Muss ich mir heparin spritzen? Da ich nämlich gelesen habe, dass man sonst das Risiko hat das Kind zu verlieren. Und kann mein Kind trotz Antikörper gesund zur Welt kommen? Ich habe auch gelesen dass bei erhöhten Entzündungswerten das Gehirn des Babys sich nicht richtig entwickeln kann und das Risiko besteht dass es mit einer psychischen Erkrankung zur Welt kommen kann . Sind meine Sorgen berechtigt? Danke im Voraus und schönen Abend noch, Mit freundlichen Grüßen, Olga Merker


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Es ist gut dass Sie sich da Gedanken machen. In der Tat gibt ein Risiko, an das man denken muss. Der sog. neonatale Lupus kann durch bestimmte SSA Antikörper ausgelöst werden. Beim Kind kann dann aber nicht das Gehirn, sondern das Herz betroffen sein (sog. AV-Block III). Um das zu klären, sollten Sie sich bei einem erfahrenen internistischen Rheumatologen vorstellen spezifisch mit dieser Frage. Der kann dann die nötigen Tests veranlassen. Betr. des Abort-Riskos kann ich nichts sagen, da das nicht mein Fachgebiet ist. Der Rheumatologe kann bei einer Blutabnahme sicher auch nach Phospholipidantikörper schauen, die da eine Bedeutung haben könnten. Danach Rücksprache mit Ihrem Gynäkologen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.