Mori29
Sehr geehrter Herr Dr Wahn, Unser Sohn (11) hat seit er 8 ist bei Infekten mit giemen reagiert. Eine Hausstauballergie hat er, spürt sie aber nicht wirklich. Der Kinderarzt meint es reicht Cortison, wenn er einen Infekt hat. Zur Sicheheit lies ich eine Kinderpneumologin darauf schauen. Er war zufällig verschnupft als wir dort waren. Die ersten Werte bei der Lufo waren top (zuvor kein Cortison genommen seit Monaten). Es folge die Laufbandbelastung. Die war so schnell, so habe ich ihn in natura nie laufen sehen, 6 Min lang. Als er vom Band kam giemte er. Der dritte Wert nach der Belastung knickte etwas ein, die Ärztin sagte 12%. Normal hat er einen Peak von ca 280/ 300, bei Infekt ca 240. Das sind Werte vom Herbst: Bei Belastung mit Metcholin geht der Widerstand um 23% zurück (FEV1), Stickstoffmonoxidmessung 51,5 ppb erhöht, Atemwegswiderstand Rtot 200/132%, RV%TLC 77/72%, VCmax 102/108%, FEV1 100/111%, Peak Flow 81/105%, MEF 75 90/107%, MEF 50 113/126%, MEF 25 90/124%. Ich sollte mich entscheiden, ob er ständig Cortison nimmt oder vor jedem Sport zwei Hübe Salbu, dann müsste ich aber auch mit einem Asthmaanfall rechnen. Mein Sohn hatte nie auch jur etwas ähnliches! Wir kennen nur giemen bei Erklärung, Warum es Asthma sein soll bekam ich nicht erklärt. Körperlich ist sonst alles ok. Wenn ich es nicht genau hätte wissen wollen, eine Überweisung hätte mir der Kinderarzt nie geschrieben von sich aus. Muss ich mit einem Anfall rechnen, ist es Asthma und warum? Für welche Behandlung soll ich mich entscheiden? Herzlichen Dank, dass ich hier fragen durfte und natürlich für Ihr Bemühen! Morimama
Mir scheint wichtig, dass alle Beteiligten, den Patienten mit seinen Beschwerden in der "wirklichen" Welt, und nicht irgendwelche Lungenfunktionswerte oder Provokationstestergebnisse behandeln. Offenbar hat Ihr Sohn ein intermittierendes, meist leichtes Asthma. Bei der Behandlung sollte man seine wahren Schwierigkeiten behandeln und nicht zu viel des Guten tun. Ein guter Kinderarzt weiß dies zu berücksichtigen. Freundliche Grüße, Ulrich Wahn
Mori29
Ganz herzlichen Dank für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüssen Mori
Ähnliche Fragen
Guten Tag Prof. Wahn. meine Tochter (11) hat Asthma. Jetzt hatte sie einen Infekt; in dem Zusammenhang fiel ihr Peak Flow stark ab (Normalwert bei ca 350, derzeit zwischen 200 und 250, das ist im gelben Bereich). Laut Notfallplan sollte sie dann eigentlich Bronchospray und eine Prednisolon Tablette nehmen. Sie merkt aber subjektiv wenig Einsc ...
Hallo, ich habe seit ein paar Tagen wieder Reizhusten, Atemnot und manchmal erhöhten Puls. Gestern und heute sind die Symptome stärker als die letzten Tage. Ich hatte vor paar Jahren Asthmaspray nehmen müssen und habe eine Desensibilisierung gegen meine Allergien (Hausstaub und Pollen) gemacht. Danach ging es mir auch so gut, dass ich keine Medika ...
Guten Abend, Man liest das Kinder nicht zur Risikogruppe bezüglich Coronavirus zählen. Wie sieht dies aber bei Asthmatiker Kinder aus? Sie bekommen als Dauermedikament 1-0-1viani Mitte und 1-0-1 flutide mite. Inwieweit ist es für die Kinder gefährlich? Müssen wir als Eltern besser aufpassen? Was halten sie von Veranstaltungen wo 1200 Menschen si ...
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, mein Sohn ist 12 Jahre alt und leidet ca. seit dem dritten Lebensjaht an vor allem infektinduziertem Asthma bronchiale. Als Dauertherapie erhält er jeden Tag einen Hub Flutide mite 50myg. Damit haben wir das Asthma recht gut im Griff, nur bei starken Infekten ist gelegentlich die zusätzliche Gabe von Salbutamol nöt ...
Sehr geehrter Herr Professor! Vielen Dank für Ihre rasche Antwort bezüglich der Frage der Gefährlichkeit von Corona bei Asthma. Leider konnte Ihre Antwort meinen 12- jährigen Sohn nicht beruhigen und er hat mich gebeten, seine Krankengeschichte ausführlicher zu schildern, um eine genauere Einschätzung der Gefahr von Coronaviren zu erhalten: ...
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, mein Sohn, 12 Jahre alt, leidet an Asthma und nimmt täglich einen Hub Flutide mite 50 myg, bei Infekten auch bis zu 4 Hübe, einen solchen Infekt hatte er gerade. Nun hat der Virologe der Charite Berlin Prof. Dr. Drosten in einem Interview auf NDR (https://www.ndr.de/nachrichten/info/13-Natuerlich-kann-man-noch-e ...
Hallo, unser Sohn, elf Jahre, leidet an Asthma. Er ist derzeit gut eingestellt und braucht keine Medikation. Letztes Jahr im Herbst hat uns der Kinderpneumologe darauf hingewiesen, dass man Kinder mit Asthma vorsorglich gegen Grippe impfen lassen soll. Auf eine Frage, ob COVID 19 für Asthmatiker gefährlicher ist, antwortete er im Juli diesen Jahres ...
Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, Meine Tochter ist 7 Jahre alt und nimmt seit ihrem 3. Lebensjahr Viani mite Asthmaspray, täglich 1-2 Hub. Damit ist sie gut eingestellt und hat lediglich ab und zu Husten, den wir bei konsequenterer Einnahme des Medikaments gut in den Griff bekommen. Zur Pollenzeit ist auch der Husten häufiger. Wir geben auch Cetirizin. ...
Guten Tag Ab wann kann ein Kind Asthma bekommen? Ich selbst hatte als Kind eine schwere bronchiale Hyperagibilität. Die hat sich aber fast ausgewachsen bis heute. Gerade viele Kinder nach RSV entwickeln das habe ich gehört, auch unser Nachbarsmädchen. Dies wäre ja in einem CT nicht sichtbar oder? Herzliche Grüsse
Tochter (1) geht seit Jan. in die Kita. Seit Ende Februar wird Sie immer öfters krank Für den Arzt gibt es Umwelteinwirkungen immer , Infekte völlig normal.Sie hat 2 Infekte und 3 mal Bronchitis. Ebenso eine nicht festgestellte Bindehautentzündung (sowie Magen-Darm. Umwelt: 1)seit Ende Februar gehen die Kinder vermehrt raus. Im Freien befind ...