Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Inhalieren nach eigenem Ermessen?

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Inhalieren nach eigenem Ermessen?

Maliki

Beitrag melden

Hallo Dr. Wahn, unser Sohn, fast 5 Jahre alt, war vor 3 Wochen vier Tage stationär in der Klinik wegen Bronchitis mit einer leichten einseitigen Lungenentzündung. Er hat Neurodermitis und ist laut Kinderarzt gefährdet für Asthma. Er musste im KKH alle 4 Stunden mit Salbutamol und nochmal was inhalieren, bekam Antibiotika und Cortison. Er hat sich recht schnell erholt. Zu Hause mussten wir noch ein paar Tage drei Mal täglich mit Salbutamol inhalieren (zwei Hübe durch die VORTEX Chamber mit Maske) Jetzt fängt er wieder etwas zu husten an. Soll ich gleich mit Salbutamol Inhalieren gegensteuern (könnte das evtl auch falsch sein?) oder einfach mal abwarten? Jemand sagte mir, man könnte bei Erkältungen auch mit Kochsalzlösung inhalieren - wäre das auch eine Möglichkeit? Kann der Kinderarzt da einen PariBoy verschreiben, weil mit unserem Gerät geht das ja nicht. Vielen Dank und freundliche Grüße, Maliki


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ich finde, Ihr Sohn sollte einem Spezialisten (Kinderallergologen) vorgestellt werde, um zu klären ob nicht zusätzlich zur Sultanol_ Inhalation eine Inhalation mit Corticoiden (z.B. Fluticason) sinnvoll ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.