Annabelle25
Hallo Herr Dr. Wahn, Ich habe eine blöde Frage und bin sehr ängstlich. In meiner unmittelbaren Nachbarschaft ist ein Obdachlosenheim wo Obsachlose und Drogenabhængige verweilen. Leider urinieren sie regelmäßig vor unserer Eingangstüre. So passiert es mir immer wieder dass ich durch Urinlacken mit dem Kinderwagen fahre. Heute war unser 1 jähruge Neffe zu Besuch und hatte die ganze Zeit die Räder vom Kinderwagen in der Hand und hat danach den gesamten Kinderwagen inclusive Griff und auch den Sitz wo meine 4 Monate alte Tochter liegt angegriffen, auch wo sie mit dem Kopf liegt und alles ableckt und der Schnuller liegt. Können auf diesem Weg gefährliche Viren oder Bakterien übertragen werden, wenn sie die Stellen angreift und abschleckt, wo er seine schmutzigen Hände gehabt hatte? Ist außerdem eine Übertragung von gefährlichen Krankheitserregern möglich, wenn ich den Wagen in das Auto hebe und bei den schmutzigen Rädern ankomme oder an Stellen ankomme wo event. eingetrocknete Urinspritzer oben sind und ihr danach den Schnuller in den Mund stecke, oder sie meine Finger abschleckt? Oder ist eine Keimübertragung hier nicht möglich oder ungefährlich? Vielen lieben Dank für Ihre rasche Antwort. Ich hoffe sie können mich beruhigen.
Ich denke, wenn ein direkter Kontakt Ihres Kindes zu erkrankten Nachbarn nicht gegeben ist, sollten Sie sich nicht sorgen. Allgemeine Hygiene-Maßnahmen sollten eingehalten werden. Bitte klären Sie vor Ort, ob in dem Heim ansteckende Krankheiten wir Tb derzeit vorhanden sind. Gruß, Ulrich Wahn
Annabelle25
Direkten Kontakt haben wir nicht. Ich mache immer einen großen Bogen um die Menschen dort. D.h. Vom Kinderwagen geht keine Gefahr aus? Können so in den geschilderten Situationen keine Krankheiten übertragen werden? Leider ist in dem Heim ein Kommen und Gehen und meiner weiß über die Gesundheitszustände Bescheid. Also wenn ich keinen direkten engen Kontakt habe kann nichts passieen - oder verstehe ich sie richtig?
Ja, das ist korrekt. Man kann nicht alle Gefahren einer Infektion absolut sicher im Leben ausschließen, aber der direkte Kontakt zu Mitmenschen als möglichen Ansteckungsquellen (je enger, um so mehr) ist das Hauptrisiko. Gruß, Ulrich Wahn
Die letzten 10 Beiträge
- Propolis tropfen mit Glycol (pflanzlicher Basis)
- Wie viele Infekte noch normal
- Ein Infekt nach dem anderen
- Autoreifen und Bremsrauch
- Immunsuppressiva
- Impferfolg bei längerem Durchfall?
- Coronainfektion Einfluss aufs Immunsystem
- Anliegen
- Bornavirus Gefahr?
- nochmal: seltsamer Schmerz im rechten Unterbauch